Weihnachten Rezept – Linzer Plätzchen mit Marmelade

Linzer Plätzchen mit Marmelade bzw. Spitzbuben backen gehört an Weihnachten einfach dazu. Das ist mein Lieblingsrezept für Linzerplätzchen. Schon als Kind mochte ich dieses Gebäck mit dem kleinen Kleks Marmelade in der Mitte.
Zutaten Linzer Plätzchen mit Marmelade
- 200 g weiche Margarine
- 100 g Zucker
- 8 g Bourbon – Vanillezucker
- 1 Ei Größe M
- 250 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- Marmelade für die Füllung
Nährwerte Weihnachten Rezept – Linzer Plätzchen mit Marmelade
Anzahl Portionen: 20
Nährwerte
Gesamt
pro Portion
Kalorien (kcal)
3840
192
Kohlenhydrate (g)
313
15,7
Eiweiß (g)
64
3,2
Fett (g)
254
12,7
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zubereitung Christmas Linzer Plätzchen mit Marmelade
- Zuerst werden Zucker, die weiche Margarine und Vanillezucker schaumig gerührt.
- Dann ein Ei hinzugeben und weiterrühren.
- Danach geben wir die gehackten Mandeln und das Mehl hinzu.
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und dann zu einer Kugel formen.
- Die Teigkugel wickeln wir in Klarsichtfolie und legen sie, zum Ruhen, für eine Stunde, oder auch über Nacht, in den Kühlschrank.
- Nach dieser Ruhezeit wird der Teig flach ausgerollt. Sollte der Teig zu weich sein, kann man noch einmal etwas Mehl hinzugeben.
- Dann werden die Plätzchen, mit einer Form deiner Wahl, ausgestochen und nachfolgend auf ein Backblech mit Backpapier gelegt.
- In dieHälfte der Plätzchen, wird in die Mitte, ein kleines Loch, mit einer kleineren Formen gestochen.
- Zwischenzeitlich wird der Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt und die Plätzchen darin, für ca 10 bis 12 Minuten, gebacken.
Nach dem Backen müssen die Plätzchen gut auskühlen. - Nun wird unsere Lieblingsmarmelade in einem Topf etwas erwärmt.
- Die Marmelade wird dann auf eine Hälfte des Plätzchen gestrichen, die obere Hälfte mit dem Loch draufgesetzt und in die Mitte ebenfalls noch etwas Marmelade gegeben.
- Nun lässt man die Marmelade ebenfalls abkühlen, streut noch etwas Puderzucker darüber.
- Unsere Linzer Plätzchen sind zum vernaschen fertig.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit bei der Plätzchen-Leckerei!
Weihnachten Rezept - Linzer Plätzchen mit Marmelade
Linzer Plätzchen mit Marmelade bzw. Spitzbuben backen gehört an Weihnachten einfach dazu. ✅ Mein Lieblingsrezept für Linzerplätzchen. ✅
Zutaten
- 200 g weiche Margarine
- 100 g Zucker
- 8 Gramm Bourbon - Vanillezucker
- 1 Ei Größe M
- 250 Gramm Mehl
- 150 Gramm gemahlene Mandeln
- Marmelade für die Füllung
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Zuerst werden Zucker, die weiche Margarine und Vanillezucker schaumig gerührt.
- Dann ein Ei hinzugeben und weiterrühren.
- Danach geben wir die gehackten Mandeln und das Mehl hinzu.
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und dann zu einer Kugel formen.
- Die Teigkugel wickeln wir in Klarsichtfolie und legen sie, zum Ruhen, für eine Stunde, oder auch über Nacht, in den Kühlschrank.
- Nach dieser Ruhezeit wird der Teig flach ausgerollt. Sollte der Teig zu weich sein, kann man noch einmal etwas Mehl hinzugeben.
- Dann werden die Plätzchen, mit einer Form deiner Wahl, ausgestochen und nachfolgend auf ein Backblech mit Backpapier gelegt.
- In die Hälfte der Plätzchen, wird in die Mitte, ein kleines Loch, mit einer kleineren Formen gestochen.
- Zwischenzeitlich wird der Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt und die Plätzchen darin, für ca 10 bis 12 Minuten, gebacken.
- Nach dem Backen müssen die Plätzchen gut auskühlen.
- Nun wird unsere Lieblingsmarmelade in einem Topf etwas erwärmt.
- Die Marmelade wird dann auf eine Hälfte des Plätzchen gestrichen, die obere Hälfte mit dem Loch draufgesetzt und in die Mitte ebenfalls noch etwas Marmelade gegeben.
- Nun lässt man die Marmelade ebenfalls abkühlen, streut noch etwas Puderzucker darüber.
- Unsere Linzer Plätzchen sind zum vernaschen fertig.
Nährwerte
entspricht: 1 Portion/enKalorien: 192 kcal
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓