Für den perfekten Glühwein benötigen Sie genau diese 6 Gewürze

In der kalten Jahreszeit ist ein Glas mit gebrauchsfertigen Glühweingewürzen ein kulinarisches Geschenk. In kurzer Zeit entsteht durch das Köchelnlassen einer Gewürzmischung in Apfelwein oder Wein ein festliches Getränk, das Sie von innen heraus wärmt. Bonus: Glühende Getränke dienen auch als duftendes Potpourri, das den Duft der wärmenden Gewürze in Ihr Haus bringt.
Ein schönes saisonales Geschenk ist es, Glühweingewürze in Gläser zu füllen oder in hübsche kleine Tüten zu verpacken und mit einer Schleife zu binden. Verschenken Sie sie an Gäste auf Ihren eigenen Partys, an Gastgeber und Gastgeberinnen, wenn Sie zu Gast sind, oder an Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen.
Der Schlüssel zum perfekten Glühwein Geschmack
- Beginnen Sie mit ganzen Gewürzen, die länger frisch und duftend bleiben als vorgemahlene. Sie lassen sich auch leichter in einem Säckchen aus Mulltuch oder einem Beutel aufbewahren und vor dem Servieren des Glühgetränks leicht entfernen.
- Lassen Sie die Glühweingewürze langsam in den Wein oder Apfelwein einziehen. Kochen Sie nicht bei zu großer Hitze, sonst wird das Getränk zu sirupartig.
- Für zusätzlichen Geschmack rösten Sie die Glühweingewürze in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren, bis sie duften und leicht goldgelb sind, nur ein paar Minuten. Dann auf einen Teller geben und vor dem Aufbewahren abkühlen lassen.
Woraus werden Glühweingewürze hergestellt?
Meistens bestehen sie aus wärmenden Gewürzen wie Zimt, Nelken, Kardamom, Sternanis, Pfefferkörnern und Piment. Als Faustregel gilt, dass jedes Gewürz, das gut mit süßen Aromen harmoniert, gut geeignet ist.
Verwendung von Glühweingewürzen
Glühweingewürze werden meist zum Aromatisieren von Rotwein oder Apfelwein verwendet. Wenn Sie den Geschmack lieben und noch mehr davon zur Hand haben, denken Sie an sich selbst: Wenn Kürbisgewürz das kann, dann kann es auch Glühwürmchengewürz. Mahlen Sie das Glühweingewürz in einer Gewürz- (oder Kaffee-) mühle, bis es fein gemahlen ist. Geben Sie dann etwas davon in Waffel- oder Pfannkuchenteig, heiße Schokolade, Kaffee, Kekse, einfachen Sirup für Cocktails oder überall, wo Sie Kürbisgewürz verwenden würden.
Glühwein Gewürze Rezept
Zutaten
- 8 Zimtstangen
- 6 ganze Sternanis
- 1 Esslöffel Pimentbeeren
- 1 Esslöffel ganze Nelken
- 1/2 Teelöffel grüne Kardamomsamen
- 1/2 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
- 4 getrocknete Orangenscheiben
- Für den Glühwein:
- 8 Tassen Apfelwein
- Für Glühwein:
- 1 (750-Milliliter-)Flasche trockenen Rotwein
- 1/4 Tasse Kristallzucker oder Honig
Zubereitung
- 8 Zimtstangen, 6 Sternanis, 1 Esslöffel Pimentbeeren, 1 Esslöffel ganze Nelken, 1/2 Teelöffel Kardamomsamen und 1/2 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner in einen mittelgroßen Zip-Top-Beutel geben. Mit einem Nudelholz oder einem Fleischklopfer die Gewürze zerdrücken, bis sie zerkleinert, aber noch stückig sind.
- 4 getrocknete Orangenscheiben in kleine Stücke schneiden und zu der Gewürzmischung geben. Bis zur Verwendung an einem kühlen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren.
- 2 Esslöffel der Gewürzmischung in einen Teebeutel aus Musselin oder Seihtuch geben. Alternativ können Sie auch 2 Esslöffel auf eine doppelte Lage Mulltuch geben, zu einem Bündel zusammenfassen und mit Küchengarn zubinden.
- Für Glühwein ein Gewürzbündel in 8 Tassen Apfelwein geben und 30 Minuten lang leicht köcheln lassen. Entfernen Sie das Gewürzbündel und halten Sie es warm.
- Für Glühwein ein Gewürzbündel in 1 Flasche Rotwein (750 Milliliter) mit 1/4 Tasse Kristallzucker oder Honig geben. 10 Minuten sanft köcheln lassen. Gewürzbündel herausnehmen und warm halten.