Grillen kann Krebs verursachen: 7 Möglichkeiten, das Risiko zu senken

Wie man richtig grillt, um das Krebsrisiko zu senken

Fleisch hat viele gesundheitliche Vorteile, aber wussten Sie, dass das Grillen von Fleisch ein Krebsrisiko birgt? Es hat sich herausgestellt, dass beim Garen jeder Art von Fleisch bei hohen Temperaturen krebserregende Chemikalien entstehen – Karzinogene, auch bekannt als heterozyklische Amine oder HCAs.

Diese Verbindungen können sich an der Oberfläche des Fleisches festsetzen und das Krebsrisiko erhöhen. Werfen Sie einen Blick auf diese 7 cleveren Möglichkeiten, um das Krebsrisiko beim Grillen zu senken.

Kochen Sie kleinere Stücke

Es wird empfohlen, das Fleisch in kleinere Stücke zu schneiden, damit es schneller gart und nicht so lange den hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Dadurch sinkt das Risiko, dass das Fleisch krebserregenden Verbindungen ausgesetzt wird.

Wählen Sie mageres Fleisch

Experten zufolge reduziert die Wahl von magerem Fleisch wie Hähnchen, Meeresfrüchten und Putenfleisch ohne Haut mit weniger Fett die Flammen und den Rauch, die schädliche Kohlenwasserstoffe enthalten.

Regelmäßig umdrehen

Wenn Sie die Angewohnheit haben, das Fleisch auf den Grill zu legen und es mehrere Minuten liegen zu lassen, laden Sie den Krebs nach Hause ein. Es wird empfohlen, das Fleisch häufig zu wenden, damit keine Seite des Fleisches zu viel Hitze aufnehmen oder verlieren kann.

Marinieren Sie richtig

Beim Grillen spielt das gleichmäßige und richtige Marinieren eine wichtige Rolle. Es wird empfohlen, das Fleisch vor dem Grillen mindestens 30 Minuten lang zu marinieren und ruhen zu lassen, um die Bildung von HCAs zu verringern. Durch das Marinieren wird eine Barriere zwischen dem Fleisch und der Hitze geschaffen. Forschern zufolge ist die Verwendung von Essig oder Zitronensaft sehr effektiv, um diese Barriere zu schaffen.

Vor dem Grillen

Die clevere Art, Fleisch zu grillen, ohne es schädlichen Chemikalien auszusetzen, ist, es teilweise im Ofen, auf dem Herd oder in der Mikrowelle vorzukochen. Dadurch wird die Zeit, die das Fleisch auf dem Grill liegt, verkürzt. Achten Sie darauf, dass Sie das Fleisch sofort vom Ofen auf den Grill legen, um es vor Bakterien zu schützen.

Lesen Sie auch: Putenbrust braten – So bleibt sie saftig

Temperaturkontrolle

Statt eines Holzkohlegrills sollten Sie lieber einen Gasgrill verwenden, um die Temperatur besser kontrollieren zu können. Wenn Sie einen Gasgrill verwenden, zünden Sie den äußeren Brenner an und legen das Fleisch in die Mitte, damit es gleichmäßig gart.

Wählen Sie Obst und Gemüse und wickeln Sie es ein

Einer Studie zufolge entstehen beim Grillen von Obst und Gemüse keine HCAs. Außerdem verringert der Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln das Risiko, an Krebs zu erkranken. Sie können Produkte wie Karotten, Spargel, Mais, Pilze, Kürbisse, Paprika, Birnen, Pfirsiche oder Ananas verwenden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie sie in Folie einwickeln, denn wenn Sie sie zusammen mit Fleisch grillen, könnten sie möglicherweise krebserregenden Verbindungen ausgesetzt werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"