Rezept: Herbstlicher Spitzkohlsalat – reich an Ballaststoffen und schnell gemacht

Herbstzeit ist Kohlzeit, also auch Spitzkohl Saison. Passend dazu zaubert euch Theresa aus Spitzkohl, Nüssen und Rosinen einen herbstlich-frischen Spitzkohlsalat. Der Spitzkohl Salat ist reich an Ballaststoffen und schnell gemacht. Selbstverständlich könnt Ihr auch ein anderes Dressing Eurer Wahl zu diesem Spitzkohl Rezept nehmen.

Zutaten Herbstlicher Spitzkohlsalat

Für den Salat:

  • Ein mittelgroßer Spitzkohl
  • 2 TL Jodsalz
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 60 g Haselnüsse
  • Ein Apfel
  • Etwas Zitronensaft
  • 50g gewaschene Rosinen

Für das Dressing

  • 2 EL Apfelessig
  • 1 Prise Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 TL Honig
  • 200 g Naturjoghurt (3,8%)
  • 2 EL Walnussöl
  • Etwas Schnittlauch

Nährwerte Herbstlicher Spitzkohlsalat

Anzahl Portionen: 5


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
1104,6
220,9

Kohlenhydrate (g)
118,5
23,7

Eiweiß (g)
30,5
6,1

Fett (g)
51,6
10,3

Alle Angaben ohne Gewähr.

Zubereitung Herbstlicher Spitzkohlsalat

  1. Zuerst waschen wir den Spitzkohl und dann wird er in Streifen geschnitten.
  2. Dazu wird er zuerst halbiert, dann geviertelt, der Strunk wird herausgeschnitten und danach in Streifen. Je nach Geschmack, größer oder kleiner.
  3. Wer es lieber feiner mag, kann den Spitzkohl auch reiben.
  4. Dann 2 TL Salz auf den geschnittenen Spitzkohl.
  5. Danach 2 TL Zucker und 2 EL Apfelessig.
  6. Nun kneten wir den Salat, mit all den genannten Zutaten, gut
    durch.
  7. Wir lassen den Salat jetzt 10 Min stehen, so kann er gut durchziehen.
  8. Nach diesen 10 Minuten gießen wir die entstandene Flüssigkeit ab.
  9. Nun rösten wir ca 60 g Haselnüsse an und schneiden sie grob.
  10. Wenn auch das vollbracht ist, vierteln wir einen Apfel, entfernen das Gehäuse und schneiden, oder hobeln, auch ihn in Streifen.
  11. Den Apfel mit etwas Zitrone beträufeln, damit er nicht braun wird.
  12. Den geschnittenen Apfel geben wir nun zum Salat, genauso wie ca 50 g gewaschene Rosinen.
  13. Das Dressing bereiten wir separat zu.
  14. 2 EL Apfelessig, eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer verrühren wir mit 2 TL Honig.
  15. Nun noch 200 ml Naturjoghurt, welcher 3.8% Fett enthalten sollte, mit der angerührten Flüssigkeit vermengen.
  16. Dazu geben wir noch 2 EL Walnussöl und rühren das Dressing nochmals gut durch.
  17. Das fertige Dressing geben wir jetzt zum Spitzkohlsalat.
  18. Alles wird nun gut miteinander vermengt, fertig ist der Salat.
  19. Garnieren kann man nun noch mit den Haselnussscheiben und Schnittlauchröllchen.

Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit!

Saftiger Zitronenkuchen

Rezept: Herbstlicher Spitzkohlsalat - reich an Ballaststoffen und schnell gemacht

Christina Koch
Herbstzeit ist Kohlzeit, also auch Spitzkohl Saison. Passend dazu gibt es aus Spitzkohl, Nüssen und Rosinen einen herbstlich-frischen Spitzkohlsalat.
4.5 aus 10 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Spitzkohl
Küche Deutsche Küche
Portionen 5 Portion/en
Kalorien 220.9 kcal

Zutaten
  

  • Ein mittelgroßer Spitzkohl
  • 2 TL Jodsalz
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 60 g Haselnüsse
  • Ein Apfel
  • Etwas Zitronensaft
  • 50 g gewaschene Rosinen
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 Prise Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 TL Honig
  • 200 g Naturjoghurt (3
  • 8 %)
  • 2 EL Walnussöl
  • Etwas Schnittlauch

Nährwerte

entspricht: 1 Portion/enKalorien: 220.9 kcal
Keyword Herbstlicher Spitzkohlsalat

Kommentare

  1. Delikat. Toller Einfall

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"