Rezept für einen leckeren, gesunden Schokopudding mit Avocado und Banane
Gesunder Schokopudding ohne Kochen - ohne Zucker, mit Banane & Avocado
Schokoladenpudding ist eine wunderbar cremige Sache. Schwierig wird es nur, wenn Veganer mit am Tisch sitzen, die man ebenfalls mit einem leckeren Dessert verwöhnen möchte. Das Rezept für diesen Schokopudding gelingt immer – und begeistert nicht nur Veggie-Fans. Diese dürften sich aber besonders darüber freuen, dass auch Nicht-Veganer bei diesem tollen Pudding liebend gerne zugreifen. Er ist darüber hinaus auch eine tolle Idee, wenn man die Zutaten für einen „normalen“ Schokopudding nicht im Haus hat und improvisieren möchte.
Zutaten für den leckeren, gesunden Schokopudding mit Avocado und Banane
Zubereitung des leckeren, gesunden Schokopuddings mit Avocado und Banane
Zuerst die Avocado und die Bananen schälen und das Fruchtfleisch in die Küchenmaschine geben.
2. Anschließend die Datteln hinzufügen (falls die Bananen noch nicht ganz reif sind), außerdem das Kakaopulver und das Kokosöl in die Maschine füllen.
3. Die Chia-Samen können optional hinzugegeben werden.
4. Dann alles zu einer gleichmäßigen Creme pürieren.
5. Die Creme in Dessertschälchen umfüllen und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
6. Hinterher nach Belieben dekorieren und servieren.

Eine ausführliche Anleitung für das Backrezept oder Kochrezept finden Interessenten im obigen Video. Dort wird Schritt für Schritt das Rezept erläutert.
Mehr erfahren zur Zubereitungfür einen leckeren, gesunden Schokopudding mit Avocado und Banane
Es ist also möglich, einen Schokopudding nicht nur lecker, sondern auch vegan und gesund zuzubereiten. Dieses Rezept zeigt, wie es geht. Übrigens: Die Datteln lassen sich am besten verarbeiten und zum Süßen dieses Puddings verwenden, wenn sie zuvor in etwas Wasser einweichen können. Am besten eignen sich sogenannte Soft-Datteln, die nach der Trocknung noch mehr Restfeuchte enthalten.