Backrezept für super Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt

Aus diesen Lebkuchen lassen sich sogar echte Lebkuchenherzen bauen!

Lebkuchen gehören zum Weihnachtsmarkt wie der Glühwein – und auch zu Hause sind sie die wahrscheinlich beliebteste Leckerei in der Advents- und Weihnachtszeit. Im Gegensatz zu vielen anderen weihnachtlichen Backwaren eignen sich Lebkuchen sogar, um richtig damit zu basteln. Das Lebkuchenhaus etwa ist ein Highlight aus jeder Weihnachtsbäckerei, nicht nur mit Kindern.

Zutaten für die super Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt

  • 150 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelter Zitrone
  • 250 g Mehl
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Natron
  • Zuckerguss (aus Puderzucker und Wasser)
  • Lebensmittelfarbe und Streusel

Nährwerte Backrezept für super Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt

Anzahl Portionen: 1


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
2397
2397

Kohlenhydrate (g)
438
438

Eiweiß (g)
35
35

Fett (g)
54
54

Alle Angaben ohne Gewähr.

Zubereitung der super Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt

1. Zuerst den Honig in einem Topf erwärmen, bis er flüssig wird.
2. Nun kommen Butter, Lebkuchengewürz, Zimt und die abgeriebene Zitronenschale hinzu.
3. In einer Schüssel Mehl und Natron miteinander vermischen.
4. Die Mischung aus dem Topf zugeben und gleichmäßig einrühren.
5. Nun auch das Ei zugeben, um einen gleichmäßigen, gut knetbaren Teig zu erhalten.
6. Den Teig zu einem Laib formen und in Frischhaltefolie wickeln, dann mindestens für 1 Stunde ruhen lassen.
7. Nach dieser Zeit die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig auswickeln und ausrollen.
9. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die ausgestochenen Lebkuchen darauf verteilen.
10. Die Lebkuchen nun für 20 Minuten bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.
11. In der Zwischenzeit etwas Puderzucker in ein Schälchen geben und gerade so viel Wasser zufügen, dass eine zähe Paste entsteht.
12. Anschließend die Lebkuchen abkühlen lassen.
13. Die abgekühlten Lebkuchen können nun mit dem Zuckerguss bestrichen und nach Belieben verziert werden.

Tipp: Im Internet sowie in manchen Backbüchern findet man Ausschneidevorlagen, um mit Lebkuchen basteln zu können. Neben dem Lebkuchenhaus gibt es auch tolle Ideen für Autos, Kirchen oder sogar Weihnachtskrippen.

Backrezept für super Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt

Backrezept für super Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt

Christina Koch AutorinChristina Koch
Das Lebkuchenhaus ist ein Highlight aus jeder Weihnachtsbäckerei, nicht nur mit Kindern.Zutaten für die super Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt
4.8 aus 20 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Lebkuchenhäuschen
Küche Deutsche Küche
Portionen 1 Portion/en
Kalorien 2397 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelter Zitrone
  • 250 g Mehl
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Ei
  • ½ TL Natron
  • Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser
  • Lebensmittelfarbe und Streusel

Anleitungen
 

  • Zuerst den Honig in einem Topf erwärmen, bis er flüssig wird.
  • Nun kommen Butter, Lebkuchengewürz, Zimt und die abgeriebene Zitronenschale hinzu.
  • In einer Schüssel Mehl und Natron miteinander vermischen.
  • Die Mischung aus dem Topf zugeben und gleichmäßig einrühren.
  • Nun auch das Ei zugeben, um einen gleichmäßigen, gut knetbaren Teig zu erhalten.
  • Den Teig zu einem Laib formen und in Frischhaltefolie wickeln, dann mindestens für 1 Stunde ruhen lassen.
  • Nach dieser Zeit die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig auswickeln und ausrollen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die ausgestochenen Lebkuchen darauf verteilen.
  • Die Lebkuchen nun für 20 Minuten bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.
  • In der Zwischenzeit etwas Puderzucker in ein Schälchen geben und gerade so viel Wasser zufügen, dass eine zähe Paste entsteht.
  • Anschließend die Lebkuchen abkühlen lassen.
  • Die abgekühlten Lebkuchen können nun mit dem Zuckerguss bestrichen und nach Belieben verziert werden.

Notizen

Tipp: Im Internet sowie in manchen Backbüchern findet man Ausschneidevorlagen, um mit Lebkuchen basteln zu können. Neben dem Lebkuchenhaus gibt es auch tolle Ideen für Autos, Kirchen oder sogar Weihnachtskrippen.

Nährwerte

entspricht: 1 Portion/enKalorien: 2397 kcal
Keyword Lebkuchen, Lebkuchen wie vom Weihnachtsmarkt, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Lebkuchenhäuschen

Christina Koch

Schon viele Jahre beschäftige ich mich mit dem Thema Sport und gesunde Ernährung. Da durfte das Thema Kochen natürlich nicht fehlen. Diesen Blog habe ich als Sammlung für Rezepte gestartet.… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"