Zuerst gebt ihr das Mehl in eine große Rührschüssel.
Danach folgen sofort, die Hefe, der Zucker und das Salz.
Nun vermengt ihr, z. Bsp. mit einem Löffel, diese trockenen Zutaten.
Dann folgen auch schon die flüssigen Zutaten, wie Milch, Wasser und Öl.
Achtung das Wasser solltet ihr in Teilen zugießen, zuerst nur ca 250 ml.
Wenn ihr feststellt der Teig ist zu fest, gebt ihr weitere Teile des Wassers hinzu.
Mit einem Knethaken verarbeitet ihr jetzt sämtliche Zutaten zu einem glatten festen Teig.
Der Teig sollte weich sein, aber nicht kleben. Daher auch die Dosierempfehlung für das Wasser.
Wenn der Teig dann fertig geknetet ist, gebt ihr in in eine Keramikschüssel, deckt ihn ab und lasst ihn an einem warmen Ort ruhen.
Den fertigen Teig könnt ihr dann nach Belieben weiter verarbeiten. Zu Piroggen, Pizzabrötchen, Pizza oder anderem herzhaften Gebäck.