Go Back
Bratensauce ohne braten – vegetarisch und ohne Fleisch

Bratensauce ohne braten - vegetarisch und ohne Fleisch

Christina Koch AutorinChristina Koch
➤ Bratensauce ohne braten selber zubereiten Rezept ✅ Schnell & einfach eine dunkle Soße ohne Fleisch ✅ Alle Zutaten & Zubereitung
4.8 aus 23 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Rezepte
Küche Deutsche Küche
Portionen 6 Portion/en
Kalorien 162.3 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Möhren
  • 200 g Sellerie
  • 200 g Zwiebeln
  • 200 g Pastinaken
  • 200 g Lauch
  • 50 g Tomatenmark
  • 40 ml Pflanzenöl zum Anbraten
  • 100 ml Rotwein
  • 2 Liter Wasser oder Gemüsefond
  • 3 Stück Lorbeerblätter
  • 2 Stück Nelken
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 1 Teelöffel Wacholderbeeren
  • 1 Teelöffel Pimentkörner
  • 1 Prise Salz zum Abschmecken
  • 5 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Zehe Knoblauch

Anleitungen
 

  • Bevor wir mit unserem Rezept beginnen, wollen wir einige Dinge vorbereiten, damit die Zubereitung leicht von der Hand geht. Angefangen bei dem Gemüse: Dieses waschen wir einmal gründlich ab, bei harten Verschmutzungen gehen wir auch mit einer feinen Bürste über das Gemüse. Danach schneiden wir alles in circa drei Zentimeter große Stücke.
  • Auch die Gewürze wollen wir nicht vergessen. Diese zerstoßen wir grob mit einem Mörser.
  • Nun geht es an das Eingemachte. Wir nehmen uns einen großen Topf hervor und stellen diesen auf eine bereits angeschaltete Herdplatte. Darin erhitzen wir etwas Pflanzenöl (je nach Wahl). Im ersten Schwung braten wir Möhren, Sellerie und die Pastinaken scharf an.
  • Sobald alles etwas Farbe bekommen hat, folgen die Zwiebeln und der Knoblauch, welche wir auch Anbraten.
  • Des Weiteren geben wir Tomatenmark und Rotwein hinzu, wenn sich am Boden eine dunkle Kruste bildet. Mit dem Rotwein lösen wir die Kruste vom Boden, indem wir alles kräftig umrühren. Anschließend geben wir den Lauch und Gewürze nach Wahl dazu.
  • Abschließend lassen wir die Soße mehrmalig anbraten. Hierbei ist es Dir frei überlassen wie oft, da die Farbe sich immer weiter verdunkelt. Sobald wir die gewünschte Farbe erreichen, löschen wir die Soße mit kaltem Wasser ab. Nochmals aufkochen lassen und dann bei geringer Flamme für eine Stunde einkochen lassen.
  • Das große Finale stellen dann Salz und unsere Gewürze nach Wahl dar. Die Soße abschmecken und dann ist sie fertig.

Notizen

Wie bei jeder guten Soße zahlt sich auch bei dieser veganen Bratensauce Geduld aus. Durch das mehrmalige Anbraten, bekommt sie eine schöne Farbe und der Geschmack wird rund und köstlich. Mit schmeckt Soße oft am zweiten Tag noch besser, wenn sie schön durchgezogen ist.
Keyword Bratensauce ohne braten