Go Back
Erdbeer Joghurt Torte ohne Backen

Erdbeer Joghurt Torte ohne Backen

Christina Koch AutorinChristina Koch
II➤ Erdbeer Joghurt Torte ohne Backen so lecker ✅ Der Tortenboden ohne Backen wird aus Müsli, Butter und Schokolade zubereitet. ✅
4.8 aus 18 Bewertungen
Vorbereitung 45 Minuten
Zubereitung 6 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit 7 Stunden 30 Minuten
Gericht Torte ohne Backen
Küche Deutsche Küche
Portionen 16 Portion/en
Kalorien 162.8 kcal

Zubehör

  • Springform 26 cm
  • Thermomix oder andere Küchenmaschine mit Mahlwerk
  • Zubereitung Müsli Tortenboden ohne Backen
  • Den Boden der Springform komplett mit Backpapier auslegen.

Zutaten
  

Müsliboden

  • 150 g Haferflocken zart
  • 50 g Haselnüsse geröstet
  • 5 g Kakao zum Backen
  • 50 g Zartbitter-Schokolade - ohne Zuckerzusatz
  • 50 g Butter in Stücken

Zweifarbige Joghurt -Erdbeercreme

  • 12 Blatt Gelatine 2 x 6
  • Wasser zum Einweichen für die Gelatine
  • 200 g Sahne fettreduziert z.B. Rama Cremefine zum Schlagen 19% Fett
  • 300 g Erdbeeren TK aufgetaut
  • 140 g Erythrit
  • 500 g Joghurt max. 1,5% Fett
  • 200 g Frischkäse light z.B. Exquisa Frischkäse fitline natur 0,2% Fett oder Skyr natur

Anleitungen
 

  • Den Boden der Springform komplett mit Backpapier auslegen.
  • 5 g Kakao, 150 g Haferflocken und 5 0g Haselnüsse in den Mixtopf einwiegen. Anschließend 10 Sekunden lang bei Stufe 6 zerkleinern und in ein Behältnis umfüllen. Der Mixtopf muss nicht gereinigt werden
  • 50 g Zartbitterschokolade in Stücke brechen und in den Mixtopf geben. Dann fünf Sekunden bei Stufe 8 zerkleinern und danach am Rand mit dem Spatel nach unten schieben. Dann 50 g Butter in 2 bis 3 cm große Stücken geschnittene auf der Schokolade verteilen. Den Mixtopfdeckel aufsetzen und 3 Minuten bei 50 °C und Stufe 1 mischen und schmelzen.
  • Die Müslimischung wird nun in den Mixtopf gegeben und alles 10 Sekunden lang bei Stufe 3 vermischt. Anschließend wird die entstandene Tortenboden Mischung in der Springform gleichmäßig verteilt und z.B. mit einem Pfannenwender, Löffel oder Ähnlichem fest angedrückt.
Herstellung weiße Creme und Erdbeercreme
  • Die Creme der Torte besteht aus einem weißem und einem roten Anteil, die getrennt voneinander im Mixtopf zubereitet werden. Wichtig ist, dass zwischen der Zubereitung von weiß und rot der Mixtopf gut gespült wird, da ansonsten später der Farbeffekt nicht mehr zur Geltung kommt, wenn sich die Farben schon vorher im Mixtopf vermischen.
  • 2x 6 Blatt Gelatine gemäß Packungsangabe getrennt voneinander einweichen.
Zuerst bereiten wir die weiße Joghurtcreme zu.
  • Mixtopf incl. Rühraufsatz ca. 5min in das Tiefkühlfach oder 10min in den Kühlschrank stellen. Dann kalten Mixtopf sofort in den Thermomix einsetzen und 200g kalte Sahne-Alternative in den Mixtopf einwiegen. Es muss alles kalt sein, damit die Sahne steif wird. 3,5 Minuten rühren bei Stufe 3 sollten hier ausreichend sein. Wenn nicht, muss die Zeit verlängert werden. Im Anschluss wird die steif geschlagene Sahne in ein Behältnis umgefüllt.
  • Drückt 6 Blatt Gelatine mit der Hand gut aus und gebt sie in den Mixtopf. Dazu werden 20 g des Joghurts eingewogen und die Mischung wird 2 Minuten bei 37 °C und Stufe 2 erwärmt. Jetzt 200 g Frischkäse zugeben und erneut 3 Minuten bei 37 °C und Stufe 2 erwärmen.
  • Den Rest des Joghurts (480g), 90 g Erythrit und 1 Messerspitze Vanillepulver/Vanillepaste zugeben und 15 Sekunden bei Stufe 4 mischen. Anschließend gebt Ihr diese Mischung zu der geschlagenen Sahne in die Schüssel und mischt alles vorsichtig mit dem Spatel gut durch.
Roter Anteil
  • Da wir uns jetzt dem roten Anteil widmen, muss der Mixtopf gut gespült werden. Gebt dann 300g aufgetaute Erdbeeren und 50g Erythrit in den Mixtopf. Die Beeren 5 Sekunden bei Stufe 6 zerkleinern, ggf. Zeit verlängern. Danach am Rand mit dem Spatel nach unten schieben. Drückt 6 Blatt Gelatine mit der Hand gut aus und gebt sie in den Mixtopf. Das alles wird dann 3min bei 37 Grad und Stufe 3 gemischt
Fertigstellung
  • Nun verteilt ihr zuerst ca. die Hälfte der weißen und dann der roten Mischung auf dem Müsliboden.
  • Dann werden der Rest weiße und rote Creme in die Springform gegeben und mit einer Gabel nach Laune Muster gezogen. Denkbar ist eine schöne Marmorierung. Der rot/weiß Effekt sollte aber erhalten bleiben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Die (fast) fertige Torte Stellt ihr jetzt für mindestens 6 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank. Ca. 2 h vor dem Servieren dekoriert Ihr die Torte nach Geschmack, Lust und Laune mit gefrorenen Beeren oder anderer Deko, oder ihr lasst sie einfach so wie sie ist.
Keyword Joghurt Torte