Go Back
Joghurtkruste Thermomix

Joghurtkruste mit dem Thermomix backen

Christina Koch AutorinChristina Koch
Tipps und Tricks zur Joghurtkruste falten und backen mit oder ohne Römertopf habe ich in diesem Video versucht zu beantworten.
4.8 aus 17 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Brot backen
Küche Deutsche Küche
Portionen 16 Portion/en
Kalorien 119.1 kcal

Zutaten
  

  • 240 g Wasser lauwarm
  • ¼ Würfel Hefe 10 g
  • 350 g Dinkelmehl Type 1050 Vollkorn und etwas mehr zum Bearbeiten
  • 150 g Roggenmehl Type 1150
  • 100 g Naturjoghurt z.B. 3
  • 5 % Fett
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Agavendicksaft oder Honig
  • 1 TL Backmalz
  • 2 EL Balsamico hell
  • Öl zum Einfetten

Anleitungen
 

  • 10 g frische Hefe und 240 g Wasser in den Mixtopf geben. Sollte die Hefe gefroren gewesen sein, weicht sie zunächst in den 240g lauwarmen Wasser ein. Dann 3 Minuten bei 37 Grad Celsius und Stufe 1 mischen und erwärmen. Währenddessen eine ausreichend große Schüssel mit Mehl einstäuben 350 g Dinkelmehl Type 1050 (Vollkorn), 150 g Roggenmehl Type 1150, 100 g Naturjoghurt z.B. 3,5% Fett, 2 TL Salz, 1 TL Agavendicksaft oder Honig, 1 TL Backmalz und 2 EL Balsamico hell nacheinander in den Mixtopf geben. Dann 4 Minuten bei Teigknetstufe zu einem Teig rühren. Danach den Teig in die vorbereitete Schüssel überführen. Wie man das am besten macht, seht ihr im Video. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und dann die Schüssel verschließen. Den Teig an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen. In dieser Zeit eure Backform vorbereiten und gegebenenfalls einfetten und einmehlen. Wenn der Teig gut aufgegangen ist, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teig solange dehnen und Falten, bis ausreichend Spannungen Teig ist. Das wird genau im Video erklärt. Hat man einen schönen runden Brotlaib erhalte, gibt man diesen in seiner Brotbackform rund bestäubt Ihnen nochmals mit etwas Mehl. Dann das gewünschte Muster in den Teig schneiden. Die Brotbackform verschließen und auf die unterste Schiene auf dem Backrost in den kalten Backofen stellen. Und dann bei ca 50 Minuten bei 240° Ober-Unterhitze backen. Nach ca 50 Minuten den Deckel eurer Brotbackform abnehmen und das Brot nochmals 5 minuten ohne Abdeckung nachbräunen. Dann vorsichtig aus den Backofen holen und das Brot aus der Backform auf einen Rost umstülpen. Das Brot abkühlen lassen und dann entweder verstauen oder sofort genießen.

Rezept Video mit Anleitung

Keyword Joghurtkruste