Go Back

Rote Grütze selber kochen - Das Grundrezept

Christina Koch AutorinChristina Koch
Rote Grütze ist ein klassisches Dessert, das man mit Vanillesauce genießen sollte. Frisch zubereitet schmeckt sie natürlich am Besten.
4.8 aus 18 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Rote Grütze selber kochen - Das Grundrezept
Küche Deutsche Küche
Portionen 4 Portion/en
Kalorien 180 kcal

Zutaten
  

  • 300 Gramm gemischte Beeren
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 400 Gramm Sauerkirschen
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 250 ml Fruchtsaft

Anleitungen
 

  • Zuerst die Sauerkirschen waschen, von den Stielen zupfen und entsteinen. Dann die Beeren verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend die Zitrone ebenfalls waschen, abtrocknen und ein Stück der Schale abschneiden. Danach Beeren und Kirschen in einen Topf geben und mit dem Zucker vermischen. Nun die Zitronenschale dazugeben und erneut umrühren. Die Speisestärke mit dem Fruchtwasser vorab verrühren und zum Obst gießen. Alles unter Rühren aufkochen, bis sich daraus eine Dickflüsse Grütze entwickelt hat. Anschließend die Zitronenschale entfernen. Zuletzt die Grütze in Dessertschälchen geben, erkalten lassen und vor dem Servieren etwa 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Keyword Rote Grütze