Zuerst gebt in Mascarpone in eine Rührschüssel.
Dort fügt ihr dann den Magerquark hinzu.
Im nächsten Schritt folgen der Vanillezucker und der Zucker.
Zu guterletzt folgt noch der Saft der halben Zitrone.
Alle Zutaten rührt ihr kurz cremig.
Während des Rührvorganges fügt ihr nach und nach die Sahne hinzu.
Zum Schluss gebt ihr das Sahnesteif hinzu und schlagt die gesamte Masse steif.
Danach widmen wir uns den Biskuits.
Diese werden zuerst in etwas Milch getaucht und dann nacheinander, mit der Zuckerseite nach oben, in eine Springform gelegt.
Sobald ihr auch diesen Schritt vollzogen habt, verteilt ihr darauf die Mascarponecreme und streicht sie schön glatt.
Nun stellt ihr den Kuchen erst einmal zum Ruhen in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit püriert ihr alle Erdbeeren.
Diese gebt ihr dann in einen Topf und fügt den Zucker hinzu.
Jetzt wird das Ganze, unter rühren, einmal kurz aufgekocht.
Nebenbei hört ihr die Speisestärke mit dem Wasser so dass keine Klümpchen mehr enthalten sind.
Sobald die Erdbeermasse einmal kurz aufgekocht ist, gebt ihr die Speisestärke hinzu.
Nun solltet ihr das ganze noch einmal, für ca eine Minute, unter ständigem rühren, aufkochen lassen.
Ihr könnt jetzt die Soße in eine Schüssel umfüllen, sie in ein Wasserbad stellen und unter Rühren abkühlen lassen.
Dann nehmt ihr den Kuchen aus dem Kühlschrank.
Wenn die Soße genügend abgekühlt ist (Zimmertemperatur), gießt ihr sie auf den Kuchen und streicht sie wieder schön glatt.
Danach stellt ihr den Kuchen wieder, für mindestens zwei Stunden, in den Kühlschrank.
Kurz vor dem Servieren reibt ihr noch die weiße Schokolade darüber, so wie beim Spaghetti Eis.