Go Back
Svíčková s knedlikem / Tschechischer Rinderbraten

Svíčková s knedlikem / Tschechischer Rinderbraten

Christina Koch AutorinChristina Koch
Das Rezept Svíčková mit Böhmischen Knödeln öffnet das kulinarische Fenster in die Tschechische Republik. Alle Zutaten und die Zubereitung.
4.8 aus 19 Bewertungen
Vorbereitung 45 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten
Gericht Mittagessen
Küche Tschechische Küche
Portionen 4 Portion/en
Kalorien 1346.2 kcal

Zutaten
  

Zutaten Svíčková s knedlikem / Tschechischer Rinderbraten

  • 1.200 g Rinderbraten
  • ½ Knolle Sellerie
  • 5 Karotten
  • 1 Petersilienwurzel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 TL Pfefferkörner
  • ½ TL Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 50 g weißer Speck
  • 2 Becher Sahne
  • 100 ml Rotwein
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1.200 ml Rinderbrühe
  • Salz
  • Pfeffer frisch aus der Mühle

Für Böhmische Knödel

  • 500 g Mehl
  • 3 altbackene Brötchen
  • 1 Ei
  • 15 g frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • ½ TL Salz
  • 1 Bund Petersilie

Anleitungen
 

  • Zuerst das Gemüse waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Den Speck in schmale Streifen schneiden und damit den Rinderbraten spicken.
  • Das Fleisch zusätzlich salzen, dann in einem Topf von allen Seiten gründlich anbraten.
  • Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen, dann das Gemüse im Topf gut anbraten.
  • Das Tomatenmark hinzugeben und einrühren.
  • Nun alles mit dem Rotwein ablöschen und diesen leicht einreduzieren lassen.
  • Das Gemüse mit Brühe aufgießen, dann das Fleisch wieder hinzugeben.
  • Den Knoblauch, den Wacholder, die Pfefferkörner und die Lorbeerblätter in ein Tee-Ei oder einen Teefilter füllen und zur Sauce geben.
  • Die Hitze reduzieren und alles zugedeckt mindestens 3 Stunden köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit aus Mehl, ei, Milch und Hefe den Knödelteig kneten, etwas salzen und die Petersilie hinzufügen.
  • Dann den Teig zugedeckt an einem warmen ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Teig zu einer Rolle formen und in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen.
  • In einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser den Knödel für 30 Minuten ziehen lassen.
  • Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und warmhalten.
  • Die Sauce pürieren, mit der Sahne aufgießen und einmal aufkochen, danach abschmecken.
  • Den Knödel auswickeln und aufschneiden, dann alles auf einem Teller anrichten.
  • Mit Sahnehäubchen, Zitronenscheibe und Preiselbeeren dekoriert servieren.

Notizen

In Tschechien ist dieser Svíčková mit Böhmischen Knödeln jedenfalls ein äußerst populäres Gericht, für das sich Menschen aller Generationen begeistern können. In Deutschland könnte es sogar noch mehr punkten, denn schließlich kann man es hierzulande nicht an jeder Ecke bekommen.

Rezept Video mit Anleitung

Keyword Rinderbraten, Sellerie, Karotten, Petersielienwurzel, Wacholderbeeren, Lobeerblatt, Speck, Sahne, Rotwein, Brötchen, Milch, Hefe