Zuerst gebt ihr die verschiedenen Zuckersorten und den Abrieb der Zitronenschale in den Mixtopf, des Thermomix.
Nun den Deckel aufsetzen und dann, für 14 Sekunden, auf Stufe 10, pulverisieren.
Den so entstandenen Puderzucker füllt ihr jetzt in eine Schüssel um.
Im nächsten Schritt füllt ihr die kühlschrank kalte Sahne in den mixtopf und setzt den Schmetterling ein.
Nun könnt ihr die Sahne auf Stufe 3 aufschlagen, hier am besten dabei bleiben und schauen, es gibt keine Zeiteinstellung.
Sobald die Sahne fertig ist, füllt ihr sie ebenfalls um, in eine Schüssel.
Jetzt gebt ihr dann die Mascarpone in den Mixtopf, dann das selbstgemachte Apfelmus, das Vanillemark, den Zimt, dann noch der Limettensaft und den vorher zubereiteten Puderzucker.
Übrigens für das selbstgemachte Apfelmus findet ihr eine separate Anleitung.
Dann setzt ihr den Deckel auf den Mixtopf und verrührt 45 Sekunden bei Stufe 2,5 das Ganze.
Die Mascarpone sollte jetzt schön fein verrührt sein.
Wenn das der Fall ist, hebt ihr die Sahne unter und stellt den Thermomix auf Stufe 2 und 15 Sekunden.
Die Creme ist nun fertig.
Im nächsten Schritt nehmt ihr eine Auflaufform. Dann eine Schale mit Apfelsaft und gebt dort den Zimt dazu und verrührt beides.
Nun werden die Löffelbiskuits dort kurz eingetaucht und dann legt ihr sie in die Auflaufform.
Jetzt gebt ihr die Creme darüber, ca 1/3 und dann wiederum die eingetauchten Löffelbiskuits. Immer abwechselnd, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Zuletzt solltet ihr eine Schicht Creme aufgetragen haben.
Das Apfeltiramisu solltet ihr dann für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Danach ist es zum Verzehr bereit. Ihr könnt es noch mit Apfelscheiben und etwas Zimt garnieren.