Zuerst zerbröselt ihr die Marzipanrohmasse in eine Schüssel. Dann lasst ihr von eurer Küchenmaschine den Schneebesen bereits langsam laufen. Nun gebt ihr Salz, Vanillezucker und den Rum während des Rührvorganges hinzu. Danach folgt, ebenfalls unter ständigem Rühren, nach und nach das Eigelb und der Rum. Zwischendurch könnt ihr die Rührgeschwindigkeit immer mal steigern. Im nächsten Schritt folgt dann die Butter. In der Zwischenzeit des Rührvorganges mal stoppen und alles vom Rand in die Eigelbmasse geben. Jetzt erhöht ihr die Geschwindigkeit der Küchenmaschine und schlagt die Eigelbmasse so lange, bis eine helle, cremige Masse entsteht. Währenddessen nehmen wir uns das Eiweiß und geben es in eine separate Schüssel. Dazu gebt ihr den Zucker und schlagt das Eiweiß fast steif. So dass die Eischnee Spitze noch etwas abkippt. Nun ist dann das Eigelb auch fertig geschlagen, ihr nehmt die Schüssel von der Küchenmaschine und gebt abwechselnd, mit dem Spatel, Eiweiß und Mehl dazu und hebt es vorsichtig unter. Bitte hier auf keinen Fall den Mixer benutzen. Nur mit dem Spatel unterheben! In der Zwischenzeit den Backofen NUR auf Oberhitze 240°C vorheizen. Jetzt gebt ihr von dem Teig recht wenig auf den Boden der Springform und verteilt sie gleichmäßig. Da der Backofen jetzt sehr heiß ist, backt ihr diese dünne Schicht sehr kurz, ihr solltet tatsächlich daneben stehen bleiben. Diesen Vorgang wiederholt ihr so lange, bis der Teig vollständig aufgebraucht ist. Der Teig soll dann nach dem Backvorgang recht hell bleiben. Und er bleibt in der Form. Ihr gebt die nächste Schicht Teig darauf. Übrigens die Backofentür kann dabei sogar offen bleiben. Nur bei der letzten Schicht schließt ihr den Backofen. Nun ist der Baumkuchen fertig. Ihr könnt ihn natürlich, nach dem abkühlen, noch mit Schokoglasur oder Fondant überziehen. So wie man mag.