Go Back
Fluffiger Biskuitboden aus dem Thermomix

Biskuitboden ohne Zucker zubereiten

Christina Koch AutorinChristina Koch
Das Backrezept für den Biskuitboden ohne Zucker ist für den Thermomix, kann aber mit jeder anderen Küchenmaschine ausgeführt werden.
4.7 aus 26 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Tortenboden
Küche Deutsche Küche
Portionen 12 Portion/en
Kalorien 321 kcal

Zubehör

  • Backofen mit Umluft
  • Springform 26cm
  • Thermomix oder andere Küchenmaschine

Zutaten
  

  • 6 Eier
  • 50 g heißes Wasser
  • 300 g Erythrit alternativ 250 g Zucker
  • 190 g Mehl Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • 60 g Speisestärke z.B. Maisstärke
  • 1 Pack ca. 17g Weinstein Backpulver (alternativ herkömmliches Backpulver)
  • 1 Prise Salz
  • etwas Butter für den Boden der Form

Anleitungen
 

  • Zuerst den Rühraufsatz (Schmetterling) in den Mixtopf einsetzen. Backofen auf 160 bis 180 Grad Celsius Heißluft vorheizen. Eine ca. 26cm große Springform zusammensetzen, den Boden einfetten (auf keinen Fall den Rand)
    Springform 26cm
  • 6 Eier, 50g heißes Wasser und 300 g Erythrit in den Mixtopf geben. 5 Minuten bei Stufe 3 im Mixtopf cremig rühren. Das Volumen sollte sich etwa verdoppeln.
  • 190 g Mehl, 60 g Speisestärke und ein Päckchen Backpulver zugeben und mit dem Spatel leicht unterheben. Dann 20 Sekunden bei Stufe 3 unterrühren. Die Rührzeit auf keinen Fall verlängern. Wenn nötig, das Mehl am Ende mit dem Spatel noch etwas unterrühren.
  • Den Teig in die Springform gießen und diese auf mittlerer Schiene ca 30 Minuten bei 160 bis 180 Grad Heißluft backen.
Keyword Biskuitboden ohne Zucker