Zuerst befreit ihr den Blumenkohl von den Blättern.
Danach schneidet ihr die Röschen vom Strunk, möglichst ungefähr in gleichen Größen.
Dann die Röschen gründlich waschen, so dass kein Sand mehr dazwischen hängen bleibt.
Nun bringt ihr ca. 2,5l Wasser, unter Zugabe von Salz, Zucker und der Zitronenscheibe zum Kochen.
Sobald das Wasser kocht, gebt ihr die Blumenkohlröschen dort hinein und kocht sie für nur 5 Minuten darin.
Jetzt den Blumenkohl mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen.
Danach nehmt ihr einen neuen Topf und bratet darin etwas Butter an und gebt Mehl dazu, welches ihr anschwitzt.
Das Ganze löscht ihr dann mit etwas Blumenkohlwasser, aus dem Kochprozess, ab.
Ihr solltet jetzt eine recht dicke Soße haben, um sie etwas sämiger zu bekommen, gebt ihr die Sahne hinzu und rührt alles gut um.
Nun alles kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Muskat vorsichtig dosieren.
Sollte die Soße zu dick sein, könnt ihr noch etwas von dem Blumenkohl- Kochwasser hinzugeben.
Zum Schluss den Blumenkohl mit der Soße übergießen und servieren.