Zuerst müsst ihr für dieses Rezept das Mehl im Backofen erhitzen, um die Bakterien abzutöten. Das ist auch notwendig, da wir das Mehl ja nicht (wie in einem Kuchen) backen.
Dazu gebt ihr das Mehl auf ein Backblech und erhitzt es bei 170°C Ober/ Unterhitze, für ca 10 Minuten.
Danach lasst ihr das, jetzt leicht bräunliche, Mehl auskühlen.
Dann erhitzt ihr Butter in der Mikrowelle so dass sie flüssig und abgekühlt, aber nicht verbrannt ist.
Die geschmolzene Butter gebt ihr in eine Schüssel, zusammen mit dem Zucker (Mischung brauner und weißer Zucker)
Darauffolgend noch den Vanilleextrakt hinzugeben.
Nun nehmt ihr das inzwischen abgekühlte Mehl und siebt es nach und nach, in die Zucker- Buttermischung.
Das Ganze rührt ihr gut durch.
Jetzt noch etwas Milch dazugeben, je nach gewünschter Konsistenz.
Danach lasst ihr den Teig einige Minuten im Kühlschrank abkühlen, dadurch wird der Teig nochmals etwas fester.
Eigentlich ist der Keksteig zum löffeln schon fertig. Ihr könnt ihn aber nun nach eurem Geschmack verfeinern.
Zum Beispiel mit Oreo Keksen, weißer und brauner Schokolade, Toffees (salted caramel), Marshmallows, bunte Streusel usw.. Hier sind euren Fantasien keine Grenzen gesetzt.