Zuerst die Doraden gründlich waschen, insbesondere im Bauchbereich. Danach die Fische auf Küchenpapier trocken tupfen.
Den Knoblauch pellen und die Zehen mit dem Messerrücken andrücken.
Danach die Zitronen halbieren und jeweils eine Hälfte in dünne Spalten schneiden.
Nun den Bauchraum der Doraden mit Salz und Pfeffer würzen und Zitronenspalten, Rosmarin und jeweils eine angedrückte Knoblauchzehe hineingeben.
Die Fische nach dem Füllen mithilfe von Zahnstochern verschließen.
Als nächstes die Haut der Fische leicht einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die noch übrigen Zitronenhälften auspressen und den Saft über die Fische träufeln.
Gleich danach die Fische im Mehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.
Eine Pfanne erhitzen und reichlich Olivenöl hineingeben.
Die Fische im heißen Fett von jeder Seite etwa 4 bis 5 Minuten goldbraun braten.
Hinterher die Hitze reduzieren und einen Deckel auf die Pfanne geben.
Die Doraden nun etwa 10 Minuten lang bei schwacher Hitze durchgaren.
Anschließend werden die Fische am besten sofort serviert.