Go Back
Eierpfannkuchen Rezept - einfach & schnell von Oma

Eierpfannkuchen Rezept - einfach & schnell von Oma

Christina Koch AutorinChristina Koch
Probieren Sie das einfache und schnelle Eierpfannkuchen Rezept von Oma. Perfekt für ein köstliches Frühstück oder als süße Mahlzeit. Jetzt ausprobieren!
4.8 aus 20 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit: 15 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Eierkuchen, Pfannkuchen
Küche Deutsche Küche
Portionen 7 Portion/en
Kalorien 172 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 EL Zucker
  • ca. 1 TL Salz
  • 350 ml Milch

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel verquirlt ihr zuerst die 3 Eier.
  • Dann gebt ihr einen Teil des Mehls hinzu und verquirlt ihn intensiv mit dem Ei.
  • Um einen schönen, glatten Teig zu erhalten, wechselt ihr die Zugabe von Mehl und Milch ab und rührt dabei ständig.
  • Bevor ihr die letzten Teile Mehl unterrührt, könnt ihr den Zucker und das Salz mit dem Mehl vermischen.
  • Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, lasst ihr den fertigen Teig abgedeckt für 15 Minuten ruhen.
  • Nach den 15 Minuten stellt ihr eine Pfanne auf den Herd und lasst sie bei mittlerer Hitze heiß werden.
  • Gebt dann etwas Sonnenblumenöl in die Pfanne.
  • Gebt den flüssigen Teig in die Pfanne und verteilt ihn durch leichtes Schwenken der Pfanne. Dosiert die Menge des Teiges je nachdem, wie dick ihr die Pfannkuchen mögt.
  • Dann die Eierpfannkuchen Ausbacken. Das dauert pro Seite nur ca 2-3 min. Wenn die untere Seite goldbraun ist, wendet ihr sie. Mit 2 Pfannen geht es etwas schneller.
    Eierpfannuchen ausbacken
  • Wiederholt das Braten mit dem restlichen Teig, bis kein Teig mehr übrig ist.
  • Serviert die Pfannkuchen mit der Füllung eurer Wahl.
  • Guten Appetit!

Notizen

Warum sollte der Teig ruhen?

Der Teig sollte ruhen, damit das Mehl Zeit hat, das flüssige und das trockene Material zu absorbieren und um gleichmäßig Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn der Teig nicht ausreichend ruht, können die Pfannkuchen zäh oder gummiartig werden und nicht so luftig wie gewünscht. Durch das Ruhen des Teiges können auch Bläschen im Teig platzen und die Konsistenz des Teigs verbessern. Daher ist es wichtig, dem Teig eine Ruhezeit von mindestens 15 Minuten zu geben, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Keyword Eierpfannkuchen, Eierpfannkuchen Rezept