Go Back
Eierstich selber machen - schnell und einfach zur Suppeneinlage

Eierstich selber machen - schnell und einfach zur Suppeneinlage

Christina Koch AutorinChristina Koch
Man kann Eierstich selber machen und dabei auch vom Basisrezept abweichen, indem man weitere Zutaten hinzugibt. >> Zum Grundrezept >>
4.8 aus 20 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Eierstich selber machen - schnell und einfach zur Suppeneinlage
Küche Deutsche Küche
Portionen 2 Portion/en
Kalorien 227.5 kcal

Zutaten
  

  • 2 Eier mittlerer Größe
  • 125 ml Milch
  • Wasser
  • Muskatnuss frisch gerieben
  • 1 Prise Salz
  • Butter

Anleitungen
 

  • Zuerst die Eier in eine Rührschüssel schlagen und darin mit Milch, Salz und ein wenig frisch geriebenem Muskat mithilfe des Schneebesens gründlich verrühren. Als nächstes zwei kleine, ofenfeste Formen mit Butter einfetten und die Eimasse auf diese Schüsseln verteilen. Dann die gefüllten schalen mit Alufolie abdecken und in einen mit etwas Wasser befüllten Topf geben. Das Wasser langsam zum Kochen bringen und den Topfdeckel schließen, um alles für etwa 3 Minuten köcheln zu lassen. Nun die Kochstelle ausschalten und die Eimasse im noch heißen Wasser für rund 30 Minuten stocken lassen. Nach dieser Zeit die Schalen aus dem Topf nehmen, die Alufolie entfernen und den Eierstich auf die Arbeitsfläche stürzen. Man kann ihn nun nach Belieben portionieren und servieren. Übrigens hält sich der selbst hergestellte Eierstich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Wenn man ihn einfriert, ist er sogar noch deutlich länger haltbar. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, Eierstich möglichst frisch vor dem Verzehr zuzubereiten. Dann schmeckt er einfach am besten.
Keyword Eierstich selber machen