Zuerst werden die Pfefferkörner in einer bereits erhitzten Pfanne angeröstet.
Dann die angerösteten Pfefferkörner in einem Mörser mit dem Stößel zerkleinern. Wie grob Du den Pfeffer lassen möchtest ist Dir überlassen. Im Allgemeinen gilt: je feiner der Pfeffer, desto mehr verteilt sich der Geschmack im Essen.
Danach die Spaghetti aus der Verpackung nehmen und in eine Pfanne legen. Die Pfanne muss groß genug sein, dass man die Spaghetti komplett reinlegen kann.
Währenddessen etwas Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen und anschließend über die Nudeln in der Pfanne gießen. Die Nudeln sollten gerade so mit Wasser bedeckt sein.
Das Nudelwasser frei nach Geschmack salzen. Die Nudeln nun al dente kochen lassen.
Zwischendurch immer mal wieder hin und her bewegen, sodass die Nudeln nicht aneinander kleben.
Anschließend die Hitze abstellen. Nun den Pecorino-Käse mit einer Reibe über die Nudeln verteilen, sodass alles bedeckt ist. Den Käse nun unter die Nudeln mischen.
Zuletzt den Pfeffer über das Essen geben und noch einmal untermischen.
Die Spaghetti Cacio e Pepe auf einem Teller servieren und genießen. Zum Servieren können Sie ein wenig frischen Pecorino über die frischen Cacio e Pepe Portionen reiben.