Anschließend wieder Gareinsatz statt des Messbechers einsetzen und bei 98 Grad für weitere 45 Minuten einkochen. Alle 15 Minuten den Zustand des Tomatenmarks kontrollieren. Wenn es die richtige Konsistenz hat, das Einkochen abbrechen. Bei sehr wässrigen Tomaten muss man die Einkochzeit eventuell sogar verlängern. Dies muss man individuell entscheiden.
Währenddessen ein Glas heiß ausspülen und trocknen.
Am Ende das Tomatenmark in das Glas umfüllen und sofort verschließen. Es ist jetzt mehrere Wochen problemlos haltbar.