Zuerst den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Danach das Brötchen in eine Schüssel legen, mit lauwarmen Wasser übergießen und quellen lassen, bis das Brachten weich geworden ist. Dann das Brötchen abgießen und gut ausdrücken. Anschließend die Gewürzgurken abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Nun die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Danach 1 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln und Petersilie darin, bei schwacher Hitze und unter Rühren braten, bis die Zwiebeln glasig sind. Zwiebeln, Petersilie, das eingeweichte Brötchen, Gewürzgurken Hackfleisch, Eier, Kapern und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Alles mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, zu einem Fleischteig verkneten, der gut bindet. Anschließend die restliche Butter schmelzen und eine flache Gratinform mit 1 EL davon fetten. Den Rest zum Bestreichen des Hackbratens flüssig halten. Dann den Fleischteig zu einem länglichen Laib formen und in die Form geben. Den falschen Hasen auf die unterste Schiene des Backofens stellen und für 30 Minuten backen. Dabei einige Mal mit flüssiger Butter bestreichen. In der Zwischenzeit die Fleischbrühe erhitzen und mit Sahne, Creme fraiche und Paprikapulver verrühren. Zuletzt die Sauce zum Fleisch gießen und den Braten weitere 10 Minuten garen.