Zuerst frische Weinblätter in kochendes Wasser legen, nach 5-8 Minuten zum Abtropfen in ein Sieb geben (bei in Salzlake eingelegten Weinblättern 5-10 Min. Dann in kaltem Wasser einweichen und gut abtropfen lassen). Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Dann das Gemüse in kleine Stücke schneiden, den Knoblauch pressen und die Petersilie und Minze fein hacken. Danach den Rundkornreis gründlich waschen. Dann das Gemüse mit Tomatenmark und Paprikamark und dem Reis mischen. Das Öl sowie Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zitrone, Kurkuma und Chili dazugeben und gründlich vermengen. Weinblätter entstielen und mit der glänzenden Seite nach unten legen. Auf die matte Seite des Weinblatts ca. 1 TL der Füllung geben, Seiten nach Innen über die Mischung einschlagen und zusammenrollen. So verfahren, bis alle Blätter aufgebraucht sind. Den Boden eines großen Topfes mit vorgekochten Kichererbsen oder kaputten Weinblättern auslegen, damit die gerollten Weinblätter nicht am Boden ankleben. Gerollte Weinblätter im Topf stapeln (nicht zu nah aneinanderreihen, aber auch nicht zu weit auseinander, bis am Ende eine gerade Ebene im Topf entstanden ist). In der benutzten Schüssel Wasser (ca. 1L, je nach Topfgröße), Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen, dann in den Topf mit den Weinblättern schütten und diese knapp mit Wasser bedecken. Einen Teller mit einem Stein darauf (zum Beschweren) während des Kochens auf die Weinblätter legen. Ohne Deckel aufkochen, danach auf mittlerer Stufe mit Deckel solange köcheln, bis die Flüssigkeit komplett verbraucht ist (ca. 30-40 Minuten). Falls die Flüssigkeit verdampft ist bevor die Reisfüllung durch ist, einfach noch etwas Wasser nachschütten. Topf auf einen großen Teller stürzen, dann die Weinblätter anrichten.