Zuerst schälen wir die Karotten und schneiden den Spitzkohl in Streifen. Der Spitzkohl lässt sich am Besten schneiden wenn er vorab halbiert und dann geviertelt wird. Keine Sorge, auch wenn die Menge erst einmal enorm ist, der Salat fällt später etwas zusammen. Nun reiben wir die Karotten in den Salat. Wir geben jetzt Öl, Salz, Zucker, etwas Apfelessig und Zitronensaft hinzu. Man kann dann noch eine etwas größere Menge Sonnenblumenöl hinzugeben. Vom Olivenöl eher nicht zu viel, da der Geschmack sonst zu dominant ist. Jetzt knetet man mit den Händen den Salat gut durch. So kann der Saft, aus dem Spitzkohl und den Möhren, besser heraus treten. Gegebenenfalls kann man noch etwas nachwürzen. Wenn man mag, kann man noch ein paar halbe Oliven in den Salat geben. Er ist jetzt servierfertig. Spitzkohl ist einer der Salate, mit dem meisten Vitamin C Gehalt und vielen Ballaststoffen. Er kurbelt die Verdauung an und hat so gut wie keine Kalorien. Gerade in den kalten Monaten, liefert er uns eine gesunde Abwechslung.