Erst die Putenschnitzel waschen und trocken tupfen. Wenn ihr Hähnchenbrust verwendet, müsst ihr sie zunächst wie oben beschrieben, abflachen.
Dann wird mit einem scharfen Fleischmesser jedes Schnitzel längs, quer zur Faser, aufgeschnitten. Aber nicht ganz durchschneiden. Denn auf einer Seite sollte ein schmaler Steg stehen bleiben, damit die beiden Schnitzel-Hälften noch miteinander verbunden sind.
Danach legt man je eine Scheibe des Kochschinkens über eine Gouda Käse Scheibe. Dann faltet man das einmal in der Mitte und liegt es zwischen die Schnitzel Scheiben. Das Schnitzel wird dann zusammengeklappt und mit einem Zahnstocher oder einer Rouladennadel fixiert.
Zum Panieren benötigen wir einen tiefen und zwei flache Teller.
Erstens verteilen wir auf dem ersten (flachen) Teller wir etwas Mehl.
Zweitens schlagen wir auf dem zweiten (tiefen) Teller zwei Eier auf und geben etwas Milch hinzu (Damit die Panierung nicht zu dickflüssig ist). Dazu kommt dann Salz und Pfeffer zum würzen. Das Ganze schlagen wir dann mit einer Gabel kurz auf, bis es eine gleichmäßige Mischung ergibt.
Drittens wird auf den dritten (flachen) Teller etwas Paniermehl gegeben.
Währenddessen erhitzen wir etwas Ghee in einer ausreichend großen Pfanne.
Jetzt panieren wir unsere Cordon bleu. Zuerst legen wir jedes Schnitzel auf den Mehl Teller. Es wird auf beiden Seiten eingemehlt und dann leicht abgeklopft.
Danach wird es in der Ei/Milch Mischung gewendet und zum Schluss noch in Paniermehl.
Anschließend geben wir unsere vorbereiteten und panierten Cordon bleu sofort in die heiße Pfanne und braten Sie an. Sie werden gewendet und ebenfalls angebraten.
Zuletzt garen wir sie dann bei schwacher Hitze, bis sie durch sind und der Käse leicht herausquillt. Die Hähnchen Cordon bleu sollten aber nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst trocken werden.