Zuallererst erhitzt ihr das Öl in einem Topf. Sobald das Öl heiß ist, die Hitze der Herdplatte reduzieren und die Haferflocken in das Öl geben. Unter ständigem Rühren bratet ihr nun die Haferflocken vorsichtig an. Nach wenigen Minuten, löscht ihr die gerösteten Haferflocken, mit der Gemüsebrühe, die ihr vorab zubereitet habt, ab. Nun lasst ihr diese Mischung ca. 25 Minuten, bei geschlossenem Deckel, leicht vor sich hin köcheln. Sobald ihr merkt, dass sich aus den dann aufgequollenen Haferflocken, eine schleimige Konsistenz gebildet hat, ist sie Suppe fast fertig. Jetzt könnt ihr die Suppe bei Bedarf noch mit frischen Kräutern abschmecken. Ein kleiner Hinweis noch, ihr solltet nach Möglichkeit gar kein oder nur ganz wenig Salz verwenden, um den Magen zu schonen. So dass die Suppe ihre wirklich lindernde Wirkung, voll entfalten kann.