Zuerst schneidet man ein ca 200 g großes Stück Jagdwurst in 1 cm breite Scheiben.
Dann nimmt man ein Ei, gibt etwas Salz und Pfeffer dazu und schlägt es kurz durch
Nun kann man etwas Semmelmehl in eine Schüssel tun, oder aber wenn man kein Semmelmehl zur Verfügung hat, folgenden Trick anwenden.
Man nimmt Haferflocken Flakes, gibt diese in einem kleinen Mixer und hexelt diese klein.
Das Gleiche kann man auch mit Cornflakes oder aber Knäckebrot machen.
Das entstandene Mehl kann man nun zum Panieren der Jagdwurst nutzen.
Man wälzt also das Stück Jagdwurst zuerst in der Ei- Mischung und dann im Paniermehl oder in den vorab hergestellten, verschiedenen Mehlarten.
Nun werden Jägerschnitzel in etwas Butterschmalz oder Öl gebraten, bis sie goldbraun sind.
Das selbst hergestellte Paniermehl hat übrigens noch den angenehmen Nebeneffekt, dass unsere Jägerschnitzel nach dem Braten wunderbar knusprig sind.
Zum Jägerschnitzel wird im Allgemeinen, eine Tomatensoße und Nudeln deiner Wahl gereicht.