Go Back
kalorienarmes Kartoffelgratin

Kartoffelgratin selber machen - Omas Rezept für Kartoffelauflauf

Christina Koch AutorinChristina Koch
Kartoffelgratin selber machen - Omas Rezept für leckeren Kartoffelauflauf mit Sahne. Der Kartoffelauflauf ist einfach & schmeckt richtig gut.
4.8 aus 18 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Auflauf
Küche Deutsche Küche
Portionen 4 Portion/en
Kalorien 233.2 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • Salz + Pfeffer

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben (ca. 2-3 mm dick). Anschließend die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • In einer kleinen Schüssel die Sahne und Milch miteinander vermischen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben in die Form schichten und dabei darauf achten, dass sie leicht überlappen.
  • Die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen. Achten Sie darauf, dass alle Kartoffelscheiben gut mit der Flüssigkeit bedeckt sind.
  • Das Kartoffelgratin im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 40-50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und eine goldbraune Kruste entstanden ist. Die Garzeit kann je nach Dicke der Kartoffelscheiben variieren.
  • Nach dem Backen das Kartoffelgratin kurz ruhen lassen und dann heiß servieren. Guten Appetit!
Keyword Kartoffelgratin selber machen