Zuerst wird das Gemüse, einschließlich den Kräuterseitlingen geschnitten.
Fast alle Zutaten werden in Scheiben geschnitten, einige jedoch vorab der Länge nach halbiert. Da wo es nötig ist, schält ihr das Gemüse vorher, z.Bsp. die Kartoffeln.
Sobald alles geschnitten ist, wenden wir uns der Paste zu.
Hierzu nehmt ihr einen Mixer zu Hilfe.
Dort hinein gebt ihr folgende Zutaten, die geschnittenen Chilischoten, den Ingwer, das Kefir Limettenblatt, das Zitronengras und etwas Wasser.
Das Ganze mixt ihr einige Minuten gut durch, bis eine glatte Paste entstanden ist.
Übrigens wird diese pastöse Soße recht scharf, so solltet ihr also eher Kinder davon nicht essen lassen.
Im nächsten Schritt gebt ihr etwas Erdnussöl in eine Pfanne und bratet darin, etwa 3 Minuten, die Kartoffelscheiben an.
Danach bratet ihr weitere 2 Minuten die Bohnen an.
Nach insgesamt 5 Minuten fügt ihr jetzt die Saitlinge und Babymaiskolben mit hinzu.
Alles gut umrühren und weitere 2 Minuten braten.
Dann mit der vorher gemixten Soße ablöschen. Den Mixer könnt ihr mit etwas Wasser ausspülen und das Wasser dann ebenfalls mit in die Pfanne geben.
Als Gewürze und Kräuter kommen jetzt gemahlene Nori Algen und Tamari dazu.
Zuletzt lasst ihr alles, ca 8 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind. Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun ist die leckere Gemüsepfanne mit Kräuterseitlingen fertig zum Servieren. Dazu reicht ihr den bereits fertig gekochten Basmatireis.