Go Back
Krapfen aus Brandteig mit Varianten und Tipps

Krapfen aus Brandteig mit Varianten und Tipps

Christina Koch AutorinChristina Koch
Luftige Krapfen aus Brandteig, perfekt zum Füllen mit verschiedenen süßen Köstlichkeiten.
5 aus 16 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsche Küche
Portionen 10 Portionen
Kalorien 234 kcal

Zubehör

  • mittlerer Topf
  • Schneebesen
  • Kochlöffel
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Spritzsack
  • Backblech
  • Backpapier

Zutaten
  

  • 250 ml Wasser
  • 125 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Vorbereiten des Teiges: In einem mittelgroßen Topf Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Währenddessen das Mehl sieben, um Klumpen zu vermeiden.
  • Mehl hinzufügen: Sobald das Wasser kocht, das gesiebte Mehl rasch mit einem Schneebesen einrühren. Kontinuierlich weiterrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  • Kochen bis glatt: Die Masse mit einem Kochlöffel solange rühren, bis sich alle Mehlklumpen aufgelöst haben und ein weißer Belag am Boden des Topfes entsteht. Dies sollte etwa 1-2 Minuten dauern.
  • Abkühlen: Die Masse in eine Schüssel umfüllen und kurz abkühlen lassen, sodass sie nicht zu heiß ist, wenn die Eier hinzugefügt werden.
  • Eier einarbeiten: Die Eier nacheinander in die abgekühlte Masse einarbeiten. Mit den Rührhaken eines Handmixers jedes Ei einzeln gut unterrühren, bis der Teig geschmeidig ist.
  • Formen und Backen: Die Teigmasse in einen Spritzsack füllen und kleine, nussgroße Krapfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 190-200°C etwa 20-25 Minuten goldgelb backen.
  • Füllen: Die Krapfen komplett auskühlen lassen und anschließend in der Mitte durchschneiden. Je nach Geschmack mit Mousse au Chocolat, Früchten, Schlagobers, Schokocreme oder Vanillecreme füllen.

Notizen

Hinweis: Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Füllung variieren.
Keyword Berliner, Brandteig, Karnevalsgebäck, Krapfen