Den Spargel waschen und schälen und in Scheiben schneiden (ca. 4mm), Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden. Das Wasser abkochen
In einem Topf Butter anschmelzen und die Kartoffelwürfel, Spargel Scheiben und Zwiebelwürfel hinein geben, mit dem Kochlöffel mischen und anbraten.
Gewürze hinzugeben, mischen und noch mal kurz anbraten. Dann das abgekochte Wasser und Gemüsebrühe nach Geschmack zugeben.
Der Topf wird mit einem Deckel verschlossen und die Suppe für ca 15-20 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln gelassen.
Temperatur reduzieren und Schlagsahne zugeben, mit dem Kochlöffel rühren. Die Temperatur darf nicht zu hoch sein, weil die Suppe sonst gerinnen könnte.
In einer separaten Pfanne aus geschmolzener Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen.
Die Mehlschwitze unter ständigem Rühren, am besten mit einem Schneebesen, in die Suppe geben. Die Spargelsuppe ca eine Minute aufkochen, damit sie andicken kann.
Danach die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, um eine cremige Suppe ohne Stückchen zu erhalten. Für die Optik gibt man jetzt noch grüne Erbsen oder Petersilie in die Suppe, das gibt einen schönen Farbklecks und Effekt.