1.tZuerst schüttet man die Mandelmilch und Sahne in einen kleinen Topf. 2.tDann gibt man zu dieser Flüssigkeit die ausgekratzte Vanilleschote hinzu. Man kann, nach dem auskratzen der Schote, diese mit in den Topf, zu der Flüssigkeit, hinzufügen. 3.tAlles nun kurz aufkochen, dabei gut rühren. Die Schote herausnehmen. 4.tNun werden die Eigelbe, mit der Süße und einer Prise Salz gut verquirlt. Empfehlung, möglichst frische Eier verwenden! 5.tDie aufgekochte und abgekühlte Sahne- Mandel Milch Mischung wird nun vorsichtig in die aufgeschlagene Eigelbmasse geschüttet. Währenddessen rühren, damit sich alles gut vermengt. 6.tDas macht man, damit, falls die Sahne noch leicht warm ist, das Ei nicht stockt. 7.tJetzt muss die Mischung für 24h ins Tiefkühlfach. Während der ersten zwei Stunden, sollte man alle 30 Minuten die Masse einmal durchrühren, damit sich die Eiskristalle besser verteilen. 8.tSollte man vergessen, in den ersten zwei Stunden, das Eis durchzurühren, kann es passieren, dass das Eis recht fest und kristallin wird. 9.tEs gibt aber den einen oder anderen Trick, um das Bilden der Eiskristalle zu verhindern. Zum Beispiel kann man Johanniskernmehl in die Masse geben, vor dem einfrieren.