Zuerst gebt ihr die Mandarinen in ein Sieb und lasst sie abtropfen. Dabei den Saft auffangen.
Nun heizt ihr schonmal den Backofen vor, auf 180°C Ober/ Unterhitze.
Jetzt nehmt ihr eure Küchenmaschine, gebt in die Rührschüssel die zimmerwarme Butter, den Zucker und etwas von der Vanillepaste.
Diese Zutaten werden jetzt mit der Küchenmaschine ordentlich durchgerührt.
Sobald alles schön glatt geschlagen ist, fügt ihr die Eier hinzu und rührt alles weiterhin durch.
Nach und nach folgen dann der Abrieb und der Saft der Zitrone.
Nun noch das Mehl und Backpulver. Die Küchenmaschine läuft während der Zugabe der einzelnen Zutaten die ganze Zeit.
Zuletzt gebt ihr die Buttermilch hinzu, so dass der etwas fest gewordene Teig wieder schön weich und cremig wird.
Jetzt nur noch kurz verrühren lassen, etwa eine Minute.
Dann könnt ihr den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Wenn der Teig auf dem Backblech schön gleichmäßig verteilt ist, streut ihr etwas Grieß darüber.
Im fast letzten Schritt verteilt ihr dann die Mandarinenscheiben auf dem Teig. Wie ihr die anordnet bleibt dabei euch überlassen.
Nun könnt ihr das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Kuchen dort für 20-25 Minuten backen lassen.
Nach der genannten Backzeit nehmt ihr den Kuchen aus dem Backofen und nachdem er etwas abgekühlt ist, könnt ihr noch etwas Puderzucker darüber stäuben.