Zuerst das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und schön kross anbraten.
Während dessen die Zwiebel schälen und vierteln und in den Thermomix- Mixtopf geben.
Dann die Zwiebel, 5 Sekunden, auf Stufe 5, zerkleinern.
Danach mit dem Spatel die Zwiebeln, vom Mixtopf Rand, wieder nach unten schieben.
Nun kommt das Öl mit in den Mixtopf.
Dann die Zwiebel für 2 1/2 Minuten, bei 120° auf Stufe 1 andünsten.
Dabei die beiden Paprika entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Danach die Paprika ebenfalls in den Mixtopf geben und 10 Sekunden, auf Stufe 6 zerkleinern.
Da die Paprikastücke nach dem Zerkleinern ebenfalls an der Mixtopf- Wand kleben, schieben wir diese mit dem Spatel wieder nach unten.
Die Tomaten werden jetzt ebenfalls mit in den Mixtopf gegeben, genauso wie das Wasser.
Anschließend folgen die Gemüsebrühe, in der angegebenen Menge, der Kräuterfrischkäse, das Paprikapulver und der Honig.
Diese gesamte Mischung muss nun für 8 Minuten, auf Stufe 1, im Linkslauf, bei 100 ° aufkochen.
Sobald die acht Minuten um sind, geben wir die Nudeln ebenfalls mit in den Mixtopf. Man sollte die Nudeln in die Flüssigkeit drücken, so dass sie bedeckt sind und somit gleichmäßig garen.
Die Nudeln müssen für 8 Minuten, auf Stufe 1, bei 100 Grad, im Linkslauf, garen. Bei der Garzeit muss man die Angaben auf der Nudelverpackung beachten.
Wiederum nach diesen acht Minuten gibt man das angebratene Hähnchenfleisch dazu, unter Zugabe von Salz und Pfeffer.
Zuletzt alles mit dem Spatel noch einmal gut durchrühren und fertig ist unsere Pasta mit Hähnchen Paprikasauce.