Zuerst gebt ihr die beschriebene Meng Mehl in eine größere Schüssel.
Dann formt ihr mit den Händen, in die MItte des Mehles, eine kleine Mulde.
In diese Mulde gebt ihr nun 250 ml lauwarmes Wasser.
Danach bröselt ihr die Hefe in dieses Wasser.
Darauffolgend gebt ihr noch 2 El Zucker in die Flüssigkeit.
Damit sich die Hefe auflösen kann, verrührt ihr vorsichtig mit einer Gabel die Hefe und den Zucker im Wasser.
Sobald sich alles weitestgehend vermengt und aufgelöst hat, fügt ihr etwas Olivenöl und 2-3 Tl Salz dazu.
Nun verknetet ihr alle Zutaten zu einem glatten Teig. Das könnt ihr mit den Händen machen, oder mit den Knethaken, einer Küchenmaschine machen lassen.
Sobald der Teig schön gleichmäßig ist, gebt ihr ihn wieder in die Schüssel.
Dann träufelt ihr nochmals etwas Olivenöl darauf, deckt ihn mit einem Tuch ab und lasst ihn ca ½ Stunde an einem warmen Ort gehen.
Nach der halben Stunde nehmt ihr den Teig aus der Schüssel und schneidet ein Stück davon ab.
Aus diesem Stück formt ihr eine längliche Rolle und schneidet ca 40 kleine Pizzabrötchen daraus.
Diese Teigrohlinge legt ihr dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Zwischenzeitlich heizt ihr den Backofen auf 180 ° C Ober/Unterhitze vor.
Sobald der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, lasst ihr die Brötchen, 10-12 Min goldbraun, darin backen.