Zuerst die Butter schmelzen und in eine Schüssel geben.
Anschließend das Mehl, den Zucker, den Vanilleextrakt und etwas Zimt zugeben und untermischen.
Im nächsten Schritt auch die zerkleinerten Haselnüsse zufügen und vermengen.
Alles gut verkneten, bis schöne Streusel entstanden sind.
Nun die Äpfel gründlich waschen, schälen, entkernen und in Würfel schneiden, anschließend in eine große Schüssel geben.
Etwas frisch gepressten Zitronensaft über die Apfelstücke geben, damit diese nicht braun werden.
Etwas Zucker über die Apfelstücke streuen und gut unterrühren.
Nun die zimmerwarme Butter, den Vanilleextrakt und etwas Zimt in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät schaumig schlagen.
Die Eier nach und nach zufügen und bei geringer Geschwindigkeit in die Teigmasse einrühren.
Nun das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen und ebenfalls zum Teig geben.
Zuletzt für die Konsistenz etwas Milch zugeben.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und einen Backrahmen daraufsetzen.
Den Teig in den Backrahmen füllen und glattstreichen.
Die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Kuchenteig verteilen.
Zuletzt die Streusel über den Apfelstückchen verstreuen.
Der Kuchen wird nun im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 – 40 Minuten gebacken. Kurz vor Ende der Zeit mit der Stäbchenprobe schauen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Anschließend herausnehmen, abkühlen lassen, aus dem Rahmen befreien und genießen.