Zuerst schält ihr die beiden Zwiebeln, halbiert sie und schneidet sie in dünne Scheiben.
Danach entkernt ihr die Paprikaschoten und schneiden sie dann in schmale Streifen.
In der Zwischenzeit könnt ihr bereits den Reis, je nach Anleitung, auf der Verpackung, kochen.
Während der Reis kocht, erhitzen wir etwas Öl in einer Pfanne und braten die Zwiebeln an, bis sie glasig sind.
Sobald dieser Zustand der Zwiebeln erreicht ist, geben wir das Hähnchenfleisch, welches wir ebenfalls in Streifen geschnitten haben, dazu.
Beides wird nun weiter angebraten. Nach ca 4 Minuten streut ihr etwas Paprikapulver darauf und vermischt alles gut miteinander.
Das Gleiche machen wir mit dem Tomatenmark.
Falls ihr es auch gerne scharf mögt, könnt ihr ein paar Chiliflocken darüber geben.
Um das Ganze noch etwas zu würzen, streut ihr dann noch Salz und Pfeffer darüber.
Jetzt, wenn das Fleisch Farbe bekommen hat, fügt ihr die Sahne hinzu und vermischt alles wieder mit dem Kochlöffel.
Zuletzt, sobald die Sahne eine leicht sämige Konsistenz erhalten hat, fügt ihr noch die Paprikastreifen dazu.
Alles gut vermengen und den Rest der Sahne dazu geben. So bleiben die Paprikastreifen knackig und behalten ihren Geschmack.
Nochmals alles gut vermischen, kurz heiß werden lassen und schon ist das Paprika- Hähnchengeschnetzelte fertig zum Verzehr.
Da der Reis auch gar ist, könnt ihr beides anrichten zum Verzehr.