Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten, aber zusätzlich noch 1 EL Kurkuma und etwas Salz zugeben. Zwischenzeitlich die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken, dann beides in einer Pfanne in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Die Paprikaschoten oben aufschneiden, entkernen und die weißen Häute im Inneren entfernen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die leeren Schoten für ca. 5 Minuten in den heißen Backofen geben. In der Zwischenzeit den Spinat waschen, gründlich trockenschleudern und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch braten, bis er zusammenfällt. Jetzt kommt auch der Couscous in die Pfanne, außerdem wird etwa 2/3 des Fetakäses hineingekrümelt und untergerührt. Die Kochstelle abschalten und die Mischung gründlich mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprikaschoten aus dem Backofen holen, kurz abkühlen lassen und dann mit der Couscous-Mischung befüllen. Als Abschluss den Rest zerkrümelten Feta auf die Paprika geben. Nun kommen die Paprikaschoten für weitere 25 – 30 Minuten in den Backofen. Während dieser Zeit kann der Dip zubereitet werden. Dafür wird die Minze kleingehackt und mit einem Schuss Zitronensaft in den Joghurt gerührt. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Nach der Backzeit wird die Paprika mit dem Dip auf bereitgestellten Tellern serviert.
Rezept Video mit Anleitung
Keyword Couscous, Couscous Rezepte, Gefüllte Paprika, Gefüllte Paprika mit Couscous, Paprika mit Couscous und Feta