Rezept: Leckere Schillerlocken, gefüllt mit Sahne Mascarpone Creme
Christina Koch
Schillerlocken aus fertigem Blätterteig, gefüllt mit Sahne Mascarpone Creme wie vom Bäcker. Alle Zutaten & Zubereitung für die Schillerlocken Füllung im Rezept leicht erklärt.
Zuerst lege ich den Blätterteig flach auf eine Arbeitsfläche und schneide ihn der Länge nach, in 6 gleich breite Streifen.
Dann nehme ich die Metallhütchen und fette sie etwas ein, damit der Teig nicht hängen bleibt. Nun nehme ich jeden Streifen einzeln und wickle ihn vorsichtig um das Hütchen. Ich beginne an der Spitze und drücke dort den Teig etwas fest. An der breiteren Stelle drücke ich ebenfalls den Teig am Ende etwas fest.
Diesen Schritt wiederhole ich bei jedem einzelnen Streifen und lege alle 6 Formen, mit dem Teig, auf das vorbereitete, mit Backpapier ausgelegte, Backblech.
Nun rühre ich das Ei in die Milch und bestreiche damit jede einzelne Schillerlocke.
Jetzt gebe ich das Backblech in den, auf 190° vorgeheizten Backofen und backe die Schillerlocken für ca 20 Minuten, auf Ober und Unterhitze.
In der Zwischenzeit bereite ich meine Füllung vor: Ich gebe die Schlagsahne in einen Messbecher und schlage sie, auf kleiner Stufe.
Dann füge ich den Zucker und das Gelatinepulver hinzu und schlage die Sahne noch einmal auf höchster Stufe.
Wenn ich merke, dass die Sahne etwas fester wird, füge ich nach und nach Mascarpone hinzu und das Vanille Aroma und schlage diese Mischung noch einmal bis eine etwas festere Creme entsteht.
Die Sahne Mascarpone Creme stelle ich in den Kühlschrank.
Wenn nun die Teigrohlinge fertig gebacken sind, nehme ich sie aus dem Backofen und stelle sie einen Moment kühl.
Noch leicht warm, ziehe ich meine Hütchen Backformen aus dem Teig. Nun lasse ich noch einmal die leeren Schillerlocken etwas abkühlen.
Ich nehme nun meine Sahne Mascarpone Creme aus dem Kühlschrank, fülle Sie in einen Spritzbeutel und fülle damit meine leeren Hörnchen.
Notizen
Die Schillerlocken oder auch Trubotschki Hörnchen genannt sind nun zum Verzehr fertig.