Im ersten Schritt werden die Karotten und die rote Beete geschält und in grobe Stücke geschnitten, Wobei die Karotten im Ganzen bleiben können. Bei der rote Beete können die Stängel und auch die Blätter mit verarbeitet werden.
Wir empfehlen zum entsaften ein Angel Juicer zu nutzen, ein Entsafter aus Edelstahl.
Das Gerät wird nun eingeschaltet und die Möhren und rote Beete Stücken nach und nach, abwechselnd hinein gepresst, so dass diese entsaftet werden.
Sobald alle Möhren und rote Beete Stücken gepresst und somit entsaftet wurden, ist der rote Bete- Karottensaft fertig. Bei Bedarf kann man noch etwas nachwürzen mit Salz und Pfeffer vielleicht auch noch ein Fruchtsaft oder Ingwer hinzufügen, das bleibt aber jedem selbst überlassen.