Zuerst gebt ihr das Mehl in eine große Schüssel. In dieses Mehl macht ihr eine Art Kuhle. In diese Kuhle zerbröselt ihr die Hefe. Dazu gebt ihr dann einen Esslöffel Zucker und die Hälfte der lauwarme Milch. Nun vermengt ihr das Hefe- Milch Gemisch mit einer Gabel vorsichtig. Dann deckt ihr die Schüssel ab und das Ganze sollte ca. 10- 15 Minuten ruhen. Danach gebt ihr die restlichen Zutaten hinzu und verknetet alles so lange miteinander, bis alle Zutaten sich verbunden haben. Jetzt solltet ihr einen weichen, leicht klebrigen Teig erhalten haben, den ihr dann mit etwas Mehl bestäubt. Dann mit einem Küchentuch abdecken und ca. 45 Minuten nochmals gehen lassen. Nachdem diese 45 Minuten vergangen sind, rollt ihr den Teig aus, in etwa der Größe eures Backblechs. Den ausgerollten Teig legt ihr auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech und könnt hier die Ecken noch etwas ausarbeiten. Ihr deckt nun das Backblech nochmals mit dem Tuch ab Und lasst den Teig weitere 20 Minuten gehen. In der Zwischenzeit könnt ihr bereits den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Nach der Ruhezeit stecht ihr mit dem Finger Löcher in den Teig. Dort hinein steckt ihr kleine Butterwürfel. Darüber streut ihr, möglichst gleichmäßig, gehobelte Mandeln und etwas Zucker. Jetzt kommt der Kuchen für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Nach der genannten Backzeit, der Kuchen sollte goldgelb, nicht zu braun werden, gießt ihr, auf den noch warmen Kuchen die Schlagsahne. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, nehmt ihr ihn vom Backblech und könnt ihn servieren.