Go Back
Sautierter Rosenkohl – So gelingt er schnell und genial lecker

Sautierter Rosenkohl - So gelingt er schnell und genial lecker

Christina Koch AutorinChristina Koch
Außen geröstet und knusprig, innen leicht karamellisiert und fleischig und schnell servierbereit, ist unser sautierter Rosenkohl >> Anleitung
4.8 aus 18 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 39 Minuten
Gesamtzeit 54 Minuten
Gericht Sautierter Rosenkohl - So gelingt er schnell und genial lecker
Küche Deutsche Küche
Portionen 2 Portion/en
Kalorien 293 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Rosenkohl geputzt und halbiert
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig oder Zitronensaft
  • 1 bis 2 Esslöffel rohe Pinienkerne oder gehackte rohe Walnüsse
  • Mandeln oder Pekannüsse optional
  • Gehackte frische Kräuter wie Petersilie
  • Koriander oder Minze nach Belieben Eine Handvoll Parmesan

Anleitungen
 

  • Rosenkohl. Dieses köstliche kleine grüne Gemüse ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Vitamin C. Nach dem Anbraten ist der Rosenkohl außen knusprig und karamellisiert und innen zart, aber fest. Olivenöl. Seien Sie großzügig, damit die Sprossen in der Pfanne karamellisieren. Salz ist entscheidend dafür, dass Ihr Rosenkohl schmackhaft zubereitet wird. Schwarzer Pfeffer. So viel oder so wenig, wie Sie möchten. Säure. Rosenkohl verlangt nach Säure; ein Spritzer gleicht den Geschmack aus und hebt ihn auf. In diesem Rezept verwende ich Balsamico-Essig, aber Sie können auch Zitronensaft, eingelegte Zwiebeln oder einen ganz anderen Essig verwenden. Sie haben keine Säure zur Hand? Lassen Sie sie einfach weg und geloben Sie, den Rosenkohl mit Balsamico-Essig an einem anderen Tag zu probieren. Ihr sautierter Rosenkohl wird trotzdem lecker sein, das verspreche ich Ihnen.
Keyword Sautierter Rosenkohl