Go Back
Shakshuka Schakschuka Israelische Koestlichkeit

Shakshuka Rezept - (Schakschuka) – Shakshuka-Original-Rezept aus würzigen Tomaten

Christina Koch AutorinChristina Koch
Shakshuka ist in Israel und anderen Teilen des Nahen Ostens ein einfaches, gesundes Frühstücksrezept, dass auch den ganzen Tag schmeckt.
4.8 aus 18 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Shakshuka Rezept - (Schakschuka) – Shakshuka-Original-Rezept aus würzigen Tomaten
Küche Israelische Küche
Portionen 4 Portion/en
Kalorien 194.6 kcal

Zutaten
  

  • 1000 g Tomaten
  • 3 weiße Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Garam Masala
  • Prise Zimt
  • Prise Cayennepfeffer
  • Prise Chilipulver
  • Jodsalz
  • 1 Bund frischer Koriander

Anleitungen
 

  • Zuerst die Tomaten waschen und dann kreuzweise einritzen. Dann in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen. Nach 5 Minuten das Wasser abgießen und die Tomaten in kaltem Wasser abschrecken. Anschließend die Haut abziehen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
  • Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Paprikaschoten entkernen und ebenfalls klein schneiden.
  • In einer ausreichend großen und ofenfeste Pfanne oder einem Schmortopf etwas Öl erhitzen. Dann Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Garam Masala, Zimt und wahlweise Cayenne- oder Chilipulver kurz anrösten. Das Tomatenmark sollte etwas fest werden.
  • Danach die vorbereiteten Zwiebeln, Knoblauch und Paprika dazugeben und ca 5 Minuten braten. Anschließend geben wir die vorbereiteten Tomatenwürfel samt Flüssigkeit zu. Dann wird nach Geschmack mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  • Wir lassen nun das Shakshuka ca 12 bis 18 Minuten köcheln, bis es eingedickt ist.
  • Währenddessen wird der Backofen auf 180° Celsius ober Unterhitze vorgeheizt
  • Die Shakshuka merklich eingedickt ist, reduzieren wir die Temperatur. mit einem Löffel werden Mulden hinein gedrückt und dort die Eier vorsichtig hinein gegeben.
  • Dann stellen wir unsere Fahne auf die mittlere Schiene in den Backofen. Nach ca 8 bis 10 Minuten sollte das Eidotter weiß geworden sein. Dann nehmen wir die Pfanne aus dem Ofen und lassen das Eigelb noch nachziehen, bis es auch fest ist.
  • Zuletzt wird das Shakshuka mit abgezupften Korianderblättern dekoriert. Wir essen es gerne mit Brotscheiben.
Keyword Shakshuka