Als Erstes den Backofen auf 100 °C bei Ober- und Unterhitze vorwärmen.
Während er warm heiß wird, das Fleisch vorsichtig trocken tupfen und salzen.
Dann das Rapsöl in die Pfanne geben und heißt werden lassen.
Nun das Fleisch hinzugeben und von jeder Seite für etwa 2 Minuten stark anbraten.
Ist dies geschehen, den Tafelspitz auf ein Backofengitter geben und auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Wichtig: Unter dem Gitter sollte sich ein Backblech befinden, mit dem die austretende Flüssigkeit aufgefangen wird.
Ab jetzt bleibt der Tafelspitz etwas eine Stunde im Ofen. Per Grillthermometer lässt sich die Kerntemperatur messen; sie sollte bei etwa 58 °C liegen.
Kurz bevor dies soweit ist, Rosmarin und Thymian waschen, abtropfen lassen und die Knoblauchzehe (mit Schale) leicht andrücken.
Den Tafelspitz aus dem Ofen holen und die Butter zusammen mit den Kräutern und dem Knoblauch in der Pfanne auf Temperatur bringen.
Zuletzt den Tafelspitz in der Butter-Kräuter-Mischung ein zweites Mal für einen kurzen Moment erhitzen und mit der Mischung beschöpfen.
Aus der Pfanne holen, pfeffern, einige Minuten ruhen lassen und mit den gewünschten Beilagen servieren.