Go Back
Trockenobst vorbereiten

Trockenobst im Backofen selber machen

Christina Koch AutorinChristina Koch
Mit diesen Tipps zum Trockenobst im Backofen selber machen lernen Sie, wie man Obst trocknet. Es ist so einfach wie Brot schneiden.
4.8 aus 20 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 12 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit 13 Stunden
Gericht Trockenobst im Backofen selber machen
Küche Deutsche Küche
Portionen 10 Portion/en
Kalorien 250 kcal

Zubehör

  • Backpapier

Zutaten
  

  • Obst frische Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Beeren, Kirschen, Bananen und Aprikosen

Anleitungen
 

Vorbereiten des Obsts
  • Waschen und schälen Sie das Obst (Äpfel müssen nicht unbedingt geschält werden)
  • Entfernen Sie Kerne und schneiden Sie das Obst in gleichmäßig dicke Scheiben
Trocknen von Trockenobst
  • Legen Sie die Obstscheiben in einer einzigen Schicht auf Backbleche, die mit Backpapier ausgelegt sind (achten Sie darauf, dass sich die Stücke nicht berühren)
  • Heizen Sie den Ofen auf 50°C vor
  • Legen Sie ein Blech auf jedes Backblech und lassen Sie an allen Seiten des Blechs einige cm frei, damit die Luft um die Bleche zirkulieren kann
  • Lassen Sie die Ofentür während des Trocknens leicht geöffnet und wenden Sie das Obst alle 30 Minuten
  • Trocknen Sie das Obst für 3 bis 8 Stunden, bis es zäh ist (nicht matschig oder knusprig)
Aufbewahrung von Trockenobst
  • Sobald das Obst gründlich getrocknet ist, nehmen Sie die Bleche aus dem Ofen und lassen Sie sie über Nacht (mindestens 12 Stunden) stehen
  • Geben Sie das getrocknete Obst in Vorratsbehälter aus Glas
Keyword Trockenobst