Zuerst das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver sowie Natron, Salz und Zucker mit einem Schneebesen in einer großen Schüssel verrühren. Anschließend Vanilleextrakt, die flüssige Butter, die Eier und etwas Buttermilch unterrühren und alles zu einem glatten, klümpchenfreien Teig verarbeiten. Die Buttermilch dabei schlückchenweise portionieren, bis der Teig die passende Konsistenz hat. Den Teig nun etwa 10 Minuten lang quellen lassen. Nun das Waffeleisen erwärmen, leicht mit Backtrennspray einfetten und eine erste Portion Teig hineingeben. Dicke Waffeln benötigen ca. 1,5 bis 2 Schöpfkellen, dünne meistens nur eine. Die Waffeln zum Abkühlen auf ein Abkühlgitter legen. Nach kurzer Zeit sind sie außen kross, innen aber schön saftig. Jetzt können die Waffeln nach Belieben bestreut oder belegt und serviert werden. In einem geschlossenen Gefäß hält sich der Waffelteig im Kühlschrank bis zu 2 Tage.