Zuerst nehmen wir uns eine große Schüssel hervor, in der wir die Zutaten für den Teig vermengen können. Dabei starten wir mit dem Zucker und mit den Eiern und vermengen diese miteinander. Dafür nehmen wir uns einen elektrischen Handmixer zur Hilfe. Danach folgen Öl und Mineralwasser. Wieder verrühren. Schlussendlich kommt Mehl und Backpulver in den Teig und es heißt wieder verrühren.
Den Teig lassen wir kurz ruhen und nehmen uns eine Springform hervor. Wir bekleiden den Boden der Form mit etwas Backpapier. Die Springform zusammensetzen und dann gießen wir den flüssigen Teig auch schon die Form. Währenddessen heizen wir den Ofen auf 185 Grad Ober- und Unterhitze vor. Anschließend kommt der Teig für 25 Minuten in den Ofen.
In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Füllung. Dafür nehmen wir uns einen weiteren Topf hervor in dem wir die Milch einfüllen. Die Milch erhitzen wir nun auf einer Herdplatte und warten das diese leicht kocht. Sobald das der Fall ist, fügen wir den Zucker unter ständigem Rühren hinzu. Danach kommt das Puddingpulver dazu.
Nun sollte der Teig fertig gebacken sein und wir können den Pudding auf dem Kuchenteig verteilen. Aufpassen, die Form ist betimmt noch heiß und man verbrennt sich dann die Finger.
Zuletzt kümmern wir uns um die Kokosschicht. Dafür nehmen wir einfach den Topf, in dem wir bereits den Pudding zubereitet haben. Bitte vorher kurz auswaschen. Wir stellen den Topf wieder auf den Herd und schmelzen nun etwas Butter. Solange die Butter noch fest ist, geben wir den Zucker dazu. Sobald die Butter geschmolzen ist, kommen die Kokosraspeln in die Menge.
Schlussendlich kommen die buttrigen Kokosraspeln auf den Pudding herauf. Jetzt muss der Kuchen nur noch etwas im Kühlschrank ruhen und dann ist er bereit zum Verzehr.