Go Back
Wie kann man Kuvertüre selber machen und ersetzen

Wie kann man Kuvertüre selber machen und ersetzen?

Christina Koch AutorinChristina Koch
Wie kann man Kuvertüre selber machen und ersetzen? >> Denn Kuvertüre ist dünner und glänzender als normale Schokolade, wenn sie fest wird.
4.8 aus 22 Bewertungen
Vorbereitung 3 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 13 Minuten
Gericht Wie kann man Kuvertüre selber machen und ersetzen?
Küche Deutsche Küche
Portionen 1 Portion/en
Kalorien 2867 kcal

Zutaten
  

  • 200 g zwei Tafeln Zartbitterschokolade oder Bitterschokolade
  • 20 g Sonnenblumenöl

Anleitungen
 

  • Schokolade Zerkleinern: Zuerst wird die Schokolade in kleine Stücke zerbrochen und dann fein geraspelt. Mit einem Thermomix dauert dies etwa 10 Sekunden bei Stufe 8. Alternativ kann eine Küchenreibe verwendet werden.
  • Wasserbad Erhitzen: Erhitzen Sie Wasser in einem Topf und stellen Sie eine Schüssel hinein, ohne dass Wasser in die Schokolade gelangt, da dies die Kuvertüre ruinieren würde.
  • Zutaten Mischen: Geben Sie das Sonnenblumenöl zur Schokolade hinzu.
  • Schmelzprozess: Im Wasserbad rühren Sie die Schokolade und das Öl ständig, bis eine gleichmäßige, glänzende und fließfähige Kuvertüre entsteht. Im Thermomix erfolgt dies bei 50 Grad für 10 Minuten auf Stufe 2.
    Kuvertüre selber machen

Notizen

Wichtige Hinweise

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Schokolade mit hydrierten Ölen, da diese die Qualität der Kuvertüre beeinträchtigen können.
  • Sollte die Kuvertüre zu fest werden, kann sie bei maximal 50 Grad erneut geschmolzen werden.
Keyword Kuvertüre selber machen